LangExtract ist eine von Google entwickelte Open-Source-Python-Bibliothek, die sich auf die Extraktion strukturierter Daten aus unstrukturiertem Text konzentriert. Sie verwendet große Sprachmodelle (wie die Google Gemini-Reihe) und kombiniert eine genaue Positionierung des Ausgangstextes mit interaktiven Visualisierungsfunktionen, um den Benutzern bei der schnellen Umwandlung komplexer Texte in ein klares Datenformat zu helfen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Unterstützung für mehrere Sprachmodelle (Cloud- und lokale Modelle)
- Extraktion strukturierter Informationen (Entitäten, Beziehungen und Attribute) und Erzeugung von Ausgaben im JSONL-Format
- Interaktive Visualisierungsfunktionen, die HTML-Dateien zur einfachen Anzeige und Analyse der Extraktionsergebnisse erzeugen
- Effizienter Umgang mit langen Dokumenten (z. B. ganze Romane oder medizinische Berichte)
- Anpassen von Extraktionsaufgaben mit Aufforderungen und einigen Beispielen
- Besonders geeignet für die Verarbeitung medizinischer Texte (z. B. Informationen über Medikamentennamen, Dosierungen usw. in Krankenblättern)
- Unterstützung für die API-Integration
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelLangExtract: Open-Source-Tool zur Extraktion strukturierter Daten aus TextDie