KunAvatar ist eine quelloffene KI-Dialoganwendung auf der Grundlage von Ollama
KunAvatar (kun-lab) ist eine vollständig quelloffene KI-Dialoganwendung, deren Kerntechnologie auf dem Ollama-Framework aufbaut. Die Anwendung richtet sich an Nutzergruppen, die lokalisierte intelligente Dialoglösungen benötigen, wobei die Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre durch den lokalen Einsatz gewährleistet werden.
- Open-Source-FunktionenDer Code ist auf der Plattform GitHub vollständig öffentlich zugänglich, so dass Entwickler ihn frei einsehen, verändern und weitergeben können.
- Ollama-StiftungOllama bietet als Kerntechnologie eine stabile Umgebung für die Ausführung von KI-Modellen.
- Lokalisiertes DesignDie gesamte Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt auf dem lokalen Gerät des Nutzers und ist nicht auf Cloud-Dienste angewiesen.
- Plattformübergreifende UnterstützungUnterstützt derzeit hauptsächlich Windows-Systeme und wird in Zukunft auch auf macOS- und Linux-Plattformen ausgeweitet werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKunAvatar (kun-lab): ein nativer, leichtgewichtiger KI-Dialog-Client auf der Grundlage von OllamaDie