Die Stapelpersonalisierungsfunktion von Storydoc ermöglicht eine effiziente Ausgabe in drei Schritten:
- Datenquelle hochladenExcel/CSV-Dateien mit variablen Feldern wie Kundenname, Unternehmen usw. oder direkte Verbindung zum CRM-System, um Daten zu erhalten
- Aufstellung von ErsetzungsregelnMarkieren Sie die Elemente des Dokuments, die personalisiert werden sollen (z. B. den Platzhalter "{{Firmenname}}"), und das System passt die entsprechenden Spalten der Datenquelle automatisch an.
- Intelligente Generation (Religion)KI passt den inhaltlichen Fokus automatisch an verschiedene Kundenattribute an (z.B. Hinzufügen von Produktparameterseiten für technische Kunden, Anreicherung von ROI-Daten für Entscheidungsträger).
Erweiterte Tipps: In Kombination mit der Funktion "Dynamisches Modul" können Bedingungen für die Anzeige von Inhalten festgelegt werden (z. B. werden relevante Fälle nur angezeigt, wenn die Branche des Kunden = Finanzwesen ist). Tests haben gezeigt, dass die Öffnungsrate der Kunden bei personalisierten Dokumenten um 300% gestiegen ist und die durchschnittliche Lesezeit um das 2,8-fache.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelStorydoc: Das intelligente Tool zur schnellen Erstellung und Bearbeitung interaktiver PräsentationenDie