Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Kombai ist ein KI-Tool für die Frontend-Entwicklung, das Entwicklern helfen soll, Figma-Designs schnell in hochwertigen Frontend-Code umzuwandeln. Es nutzt Deep Learning und heuristische Modelle, um komplexe Designdateien zu verstehen und gut strukturierten HTML-, CSS- und React-Komponenten-Code zu generieren. Kombai verlangt nicht, dass Designdateien bestimmten Benennungsregeln oder automatischen Layouts folgen, und erkennt automatisch die logische Struktur des Designs, wodurch hart kodierte Abmessungen und Ränder reduziert werden, um Code zu generieren, der in Produktionsumgebungen verwendet werden kann. Darüber hinaus unterstützt Kombai die Umwandlung von Figma-Designs in E-Mail-kompatiblen HTML-Code für alle gängigen E-Mail-Clients. Das Tool ist in die IDE des Entwicklers integriert, so dass es einfach zu bedienen ist und sich für Entwicklungsaufgaben eignet, die von kleinen Komponenten bis hin zu kompletten Anwendungsschnittstellen reichen.Kombai legt großen Wert auf den Datenschutz und verspricht, keine Nutzerdaten für das Modelltraining zu verwenden, so dass es sich sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen eignet.

 

Funktionsliste

  • Konvertieren Sie Figma-Designs mit einem Klick in HTML-, CSS- und React-Komponenten-Code.
  • Generieren Sie E-Mail-kompatiblen HTML-Code, der die wichtigsten E-Mail-Clients wie Outlook unterstützt.
  • Automatische Erkennung von logischen Strukturen in Figma-Entwürfen ohne vordefinierte Vorlagen oder Benennungsregeln.
  • Reduzieren Sie fest kodierte Abmessungen und Ränder, um flexible, skalierbare UI-Komponenten zu erzeugen.
  • Unterstützung von Best Practices für mehr als 30 Frontend-Bibliotheken zur Generierung von hochwertigem JavaScript-Code.
  • Bieten Sie eine Codevorschau und Bearbeitungspläne an, um versehentliche Änderungen an der Datenbank oder der Backend-Logik zu vermeiden.
  • Unterstützt die direkte Codegenerierung in der IDE und passt sich an die bestehenden Arbeitsabläufe der Entwickler an.
  • Bietet eine auf Unternehmen zugeschnittene Kontext-Engine zur Unterstützung komplexer Technologie-Stacks.

Hilfe verwenden

Installation und Konfiguration

Kombai erfordert keine separate Softwareinstallation und läuft hauptsächlich über die Website oder das Figma-Plugin. Die Benutzer müssen ein Figma-Konto haben und sich über die Kombai-Website (https://kombai.com/) registrieren oder anmelden. Nachfolgend sind die genauen Schritte aufgeführt:

  1. Registrieren & AnmeldenUm sich anzumelden, besuchen Sie die Kombai-Website und klicken Sie auf "Sign Up" oder "Log In", um sich mit einem Figma-Konto zu autorisieren. Nach der Anmeldung wird der Nutzer dazu angeleitet, sich mit der Figma-API zu verbinden, um auf die Designdateien zuzugreifen.
  2. Installation des Figma-Plugins::
    • Öffnen Sie Figma und gehen Sie auf die Seite "Community".
    • Suchen Sie nach dem Plugin "Kombai - HTML-E-Mail-Code aus JEDEM Design mit einem Klick".
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen" und wählen Sie die zu konvertierende Musterdatei aus.
    • Klicken Sie im Entwicklungsmodus von Figma mit der rechten Maustaste auf die Leinwand, wählen Sie "Plugins", suchen Sie das Kombai-Plugin und starten Sie es.
  3. Konfiguration Technologie-StackIn der Kombai-Oberfläche kann der Benutzer den Zieltechnologie-Stack auswählen (z. B. React, Vanilla HTML/CSS oder Tailwind CSS), und Kombai generiert auf der Grundlage dieser Auswahl angepassten Code.
  4. lokaler BetriebNach der Generierung des Codes bietet Kombai eine Vorschaufunktion, mit der Benutzer den Code herunterladen und auf dem lokalen Server ausführen können. Empfohlen, VS Code und andere IDE, durch die Live-Server-Plug-in-Vorschau-Effekt zu verwenden.

Hauptfunktionen

1. vom Figma-Entwurf zum Front-End-Code

Die Kernfunktion von Kombai, die Umwandlung von Figma-Designs in Front-End-Code, ist einfach und effizient:

  • umziehen::
    1. Öffnen Sie die Entwurfsdatei in Figma und vergewissern Sie sich, dass der Entwurf die vollständigen UI-Elemente enthält.
    2. Starten Sie das Kombai-Plugin und wählen Sie die zu konvertierende Seite oder Komponente aus.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" und Kombai wird das Design automatisch analysieren und HTML-, CSS- und React-Komponenten-Code generieren.
    4. Zeigen Sie den generierten Code in der Vorschau an und prüfen Sie, ob die DOM-Struktur und die Stile den Erwartungen entsprechen.
    5. Laden Sie den Code herunter oder integrieren Sie ihn direkt in die IDE, indem Sie Variablen oder Logik an das Backend anpassen.
  • CharakterisierungKombai macht die manuelle Gruppierung und Benennung von Ebenen überflüssig und erkennt auf intelligente Weise logische Strukturen in einem Design. So werden beispielsweise Schaltflächen und Textfelder automatisch in semantischen Div-Strukturen organisiert und CSS ohne fest kodierte Abmessungen generiert, um sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anzupassen.
  • caveatSicherstellen, dass Figma-Entwürfe klar sind und übermäßig komplexe, sich überschneidende Elemente vermeiden, um die Genauigkeit der Codegenerierung zu verbessern.

2. die Generierung von Mail-HTML-Code

Kombai unterstützt die Umwandlung von Figma-Designs in E-Mail-kompatiblen HTML-Code, insbesondere für E-Mail-Vermarkter:

  • umziehen::
    1. Bei der Erstellung von E-Mail-Entwürfen in Figma muss der Entwurf nicht einer bestimmten Vorlage folgen.
    2. Öffnen Sie das Kombai-Plugin und wählen Sie den Modus "E-Mail-HTML".
    3. Wenn Sie auf "Ausführen" klicken, generiert Kombai HTML-Code auf der Grundlage des Tabellenlayouts (unter Verwendung des<table>und<tr>und<td>(Etikett).
    4. Zeigen Sie eine Vorschau des generierten HTML-Codes an und prüfen Sie, wie er in Google Mail, Outlook und anderen Clients dargestellt wird.
    5. Exportieren Sie den Code und importieren Sie ihn in einen E-Mail-Dienstanbieter (z. B. Klaviyo), um ihn zu versenden.
  • CharakterisierungDer generierte Code folgt den Best Practices der E-Mail-Entwicklung, um hohe Zustellraten und ein geringes Spam-Risiko zu gewährleisten. Der Code ist an mobile Endgeräte angepasst und das responsive Design sorgt für Benutzerfreundlichkeit.
  • caveatBeim Testen von E-Mail-Code empfiehlt es sich, ein E-Mail-Client-Vorschautool wie Litmus zu verwenden, um die Kompatibilität zu überprüfen.

3. das Code-Modell und das Frage-und-Antwort-Modell

Kombai bietet zwei Arten der Interaktion:

  • Code-ModusStandardmodus für die Codegenerierung. Nachdem der Benutzer einen Technologie-Stack ausgewählt hat, generiert Kombai Code auf der Grundlage von Design- oder Textaufforderungen, die für eine schnelle Entwicklung geeignet sind.
  • Frage- und AntwortmodusAbfrage der Codebasis oder Front-End-bezogene Fragen. Zum Beispiel können Benutzer eingeben "wie man das Rendering von Komponenten in React optimiert" und Kombai liefert eine detaillierte Antwort.
  • Rigg::
    1. Wählen Sie in der Kombai-Schnittstelle den Modus "Fragen".
    2. Geben Sie eine Frage ein oder wählen Sie eine Codebasis aus, und Kombai wird die Frage analysieren und die Antwort zurückgeben.
    3. Die Antworten können direkt in die IDE kopiert oder als Entwicklungsreferenz verwendet werden.

4) Anpassungsfunktionen auf Unternehmensebene

Unternehmensanwender können sich an das Kombai-Team wenden, um die Kontext-Engine an komplexe Technologie-Stacks anzupassen (z. B. MUI Base). Prozess der Anpassung:

  • Reichen Sie die Anforderungen an den Tech-Stack auf der Kombai-Website ein.
  • Das Team konfiguriert firmeneigene Modelle, um sicherzustellen, dass der Code mit den im Unternehmen vorhandenen Frameworks kompatibel ist.
  • Nach der Bereitstellung stellt Kombai sicher, dass der Code keine Auswirkungen auf die Datenbank oder die Backend-Logik hat.

Weitere Tipps zur Verwendung

  • Vorschau & SpeichernKombai ermöglicht eine Vorschau des Codes vor der Erstellung, wodurch Fehler reduziert werden. Nutzer können den Code lokal oder in der Cloud speichern, um ihn später zu bearbeiten.
  • DatenschutzKombai folgt der SOC2-Zertifizierung, Benutzerdaten werden nicht zum Trainieren von Modellen verwendet, und Geschäftsanwender können sie bedenkenlos nutzen.
  • LernressourcenDie Kombai-Website bietet Dokumentation (z.B.docs.kombai.com), einschließlich Tech-Stack-Konfiguration, Code-Läufe und FAQs.

Anwendungsszenario

  1. Schnelles Prototyping für Front-End-Entwickler
    Entwickler können Figma-Entwürfe schnell in Code umwandeln und so Zeit für das manuelle Schreiben von CSS und HTML für schnelle, iterative Projekte sparen.
  2. E-Mail-Marketing-Design
    E-Mail-Vermarkter müssen keine Kenntnisse entwickeln, um Figma-Entwürfe in HTML-Code umzuwandeln, der mit gängigen E-Mail-Clients kompatibel ist, was die Arbeitseffizienz erhöht.
  3. Front-End-Entwicklung für Unternehmen
    Große Teams können die benutzerdefinierte Kontext-Engine von Kombai nutzen, um Code zu generieren, der sich an komplexe Technologie-Stacks anpasst und den Entwicklungsprozess beschleunigt.
  4. Indie-Entwickler oder Anfänger
    Anfänger können Kombai nutzen, um Standardcode zu generieren, Best Practices für HTML, CSS und React zu erlernen und die Lernkurve zu verkürzen.

QA

  1. Ist Kombai kostenlos?
    Kombai bietet kostenlose Pläne für leichte persönliche Projekte an. Vielnutzer können einen kostenpflichtigen Plan wählen, und Sie müssen die offizielle Website (https://kombai.com/) besuchen, um den genauen Preis zu überprüfen.
  2. Muss der generierte Code angepasst werden?
    Der generierte Code ist in Produktionsumgebungen verwendbar, aber bei komplexen Projekten kann es notwendig sein, Variablen oder Logik an das Backend anzupassen. kombai minimiert das Hard-Coding und erleichtert Änderungen.
  3. Welche Front-End-Frameworks werden von Kombai unterstützt?
    Unterstützung von React, Vanilla HTML/CSS, Tailwind CSS, etc., kompatibel mit mehr als 30 Arten von Front-End-Bibliotheken. Enterprise-Benutzer können mehr Framework-Unterstützung anpassen.
  4. Wie stelle ich die Kompatibilität des E-Mail-Codes sicher?
    Kombai verwendet ein Tabellenlayout, um E-Mail-HTML zu generieren, folgt den Best Practices der E-Mail-Entwicklung und unterstützt Gmail, Outlook und andere Clients. Es wird empfohlen, das Rendering zu testen.

 

0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch