Die Positionierung von Kode unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen KI-Code-Hilfsmitteln. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Entwickler-Agenten (Agent) und nicht um einen einfachen Code-Generator. Als Terminal-Tool ist Kode direkt in das Entwicklungssystem des Benutzers eingebettet, mit vollem Systemzugriff, um Codedateien direkt zu ändern, Shell-Befehle auszuführen und die Projektdokumentation zu verwalten. Diese tiefe Integration ermöglicht es, den gesamten Entwicklungsprozess automatisiert abzuwickeln, vom Architekturentwurf über die Code-Implementierung bis hin zum Testen und zur Dokumentation des gesamten Aufgabenzyklus.
Im Gegensatz zu Copilot-Tools, die lediglich Vorschläge liefern, realisiert Kode eine geschlossene Schleife von "Denken + Ausführen". Wenn der Benutzer beispielsweise befiehlt, den Code zu überarbeiten, liefert es nicht nur Änderungsvorschläge, sondern führt die Dateiänderung auch tatsächlich aus. Diese Fähigkeit macht ihn zu einem echten "KI-Entwickler" und nicht nur zu einem "KI-Programmierassistenten".
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKode: Claude Code Open Source Optimierte VersionDie