Die UX-Vorteile von Kompatibilitätsdesign
Kiro basiert auf VS Code (Code-OSS) und schafft die perfekte Balance zwischen innovativen Funktionen und traditionellen Konventionen. Seine Kompatibilität spiegelt sich in drei Schlüsseldimensionen wider:
- Das Oberflächenlayout und die Tastenkombinationen behalten die Bedienlogik von VS Code bei.
- Unterstützung für den Import vorhandener Einstellungen, Themen und Codeschnipsel
- Vollständig kompatibel mit mehr als 2000 Erweiterungs-Plug-ins auf dem Open VSX-Marktplatz
Dieses Design ermöglicht es Entwicklern, schnell loszulegen, ohne umlernen zu müssen. Empirische Tests zeigen, dass VS Code-Benutzer die Umgebungsmigration im Durchschnitt in nur 15 Minuten abschließen können, und der ursprüngliche Arbeitsablauf von 98% kann direkt befolgt werden.
In Bezug auf die technische Umsetzung tut Kiro dies, indem es die zugrundeliegende Architektur von VS Code (Electron-Framework + Monaco-Editor) beibehält und eine KI-Funktionsschicht darauf aufbaut. Wenn Kiro erkennt, dass ein Benutzer ein Standard-VS-Code-Plug-in installiert hat, passt es automatisch die entsprechenden KI-Erweiterungen an. Nach der Installation des ESLint-Plugins beispielsweise integriert Kiro den Regelsatz in den Codegenerierungsstandard und erreicht so eine tiefe Integration von statischer Prüfung und KI-Codierung.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKiro: ein KI-Programmiertool, das Anforderungen schnell in Code umwandeltDie