Forschungsszenarien
Buckle Space bietet Forschern eine umfassende Prozessunterstützung am Beispiel des typischen Prozesses der "Datenanalyse bei der Entwicklung neuer Medikamente":
Stufe 1: Literaturübersicht
- Schaffung von Intelligenz für die Literaturanalyse zum automatischen Auffinden von Artikeln in Datenbanken wie PubMed
- Richten Sie eine Stichwortfilterung und Trendanalyse ein (z. B. "PD-1-Hemmer, Nebenwirkungen").
- Ausgabe von Literaturverzeichnissen und zusammenfassenden Berichten
Stufe 2: Versuchsplanung
- Zerlegung der Versuchsschritte anhand des Planungsmodells
- Intelligente Empfehlung von Stichprobengröße und Kontrollgruppeneinstellungen
- Automatische Generierung von Vorlagen für Materialien zur ethischen Prüfung
Stufe 3: Datenverarbeitung
- Hochladen von Excel-Versuchsdaten und automatische Bereinigung von Ausreißern
- Auswahl geeigneter statistischer Modelle (ANOVA/t-test usw.)
- Interaktive Diagramme erstellen (Streudiagramm/Heatmap usw.)
Stufe 4: Outputs
- Formatierung von Papieren entsprechend den Anforderungen von Zeitschriften
- Automatische Erstellung von Abschnitten zur Beschreibung der Methodik
- Ausgabe von PowerPoint und Plakatgestaltung für Präsentationen
Praktischer Fall: Nach dem Einsatz in einem biologischen Labor konnte die Zeit für die Literatursuche um 70% verkürzt und die Effizienz der Tabellenerstellung um das Dreifache gesteigert werden. Der intelligente Körper kann sich auch an die Vorlieben der Forscher erinnern, z. B. an häufig verwendete, hervorstechende Anmerkungsmethoden, um einen wirklich personalisierten Forschungsassistenten zu schaffen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBuckle Space: eine Büroplattform für die effiziente Erstellung und Verwaltung von KI-IntelligenzenDie
































