Unterstützung von Kernel-Images für Web-Automatisierungstests
Kernel Images bietet umfassende Unterstützung für Web-Automatisierungstests:
Kompatible Test-Frameworks
- DramatikerEine moderne Browser-Automatisierungsbibliothek, die von Microsoft entwickelt wurde.
- PuppenspielerNode: Eine von Google bereitgestellte Node-Bibliothek zur Steuerung des Chrome/Chromium-Browsers.
Beispiel für einen Testablauf (mit Playwright)
- Installation des Dramatikers::
npm install playwright
- Erstellen von Testskripten(Beispiel test.js):
const { chromium } = require('playwright');
(async () => {
const browser = await chromium.connectOverCDP('http://localhost:9222');
const page = await browser.newPage();
await page.goto('https://example.com');
console.log(await page.title());
await browser.close();
})(); - Einsatzprüfung::
node test.js
Vorteile der Prüfung
- abgeschottete UmgebungJeder Test läuft in einer separaten Sandbox und beeinträchtigt sich nicht gegenseitig.
- SchnellstartUnikernel-Modus: Der Unikernel-Modus hat eine extrem kurze Kaltstartzeit, die für häufig laufende Tests geeignet ist.
- VisualisierungDer Testprozess kann über die noVNC-Schnittstelle in Echtzeit beobachtet werden.
- staatliche MomentaufnahmeSie können den Zustand des Browsers während des Tests zur Fehlersuche und zur Reproduktion von Problemen speichern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKernel Images: eine Open-Source-Lösung für leichtgewichtige Sandbox-BrowserDie