Um einen benutzerdefinierten Server beizusteuern, muss ein standardisiertes Verfahren eingehalten werden, das im Folgenden beschrieben wird:
- Besuchen Sie das GitHub-Repository von ToolSDK.ai und erstellen Sie einen Branch!
- existieren
packages/uncategorized
Erstellen Sie eine neue JSON-Konfigurationsdatei im Verzeichnis, um Metadaten wie Servertyp, Name, Paketname, Beschreibung usw. explizit zu definieren. - Nachdem Sie den Pull Request eingereicht haben, wird das System dies automatisch tun:
- Formatvalidierung und funktionale Klassifizierung
- Erzeugen Sie die entsprechende npm-Paketdeklarationsdatei
- Aktualisieren der globalen Serverliste
Dieser Mechanismus der offenen Zusammenarbeit stellt sicher, dass das Ökosystem weiter wächst, und Entwickler haben bereits kundenspezifische Serverlösungen einschließlich interner Datenbankkonnektoren, privater API-Gateways und mehr beigesteuert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelToolSDK.ai: ein kostenloses SDK zur schnellen Anbindung von KI-Tools an MCP-ServerDie