Lösung zur Integration der Testumgebung
Für die spezifischen Anforderungen von Entwicklungstestszenarien kann es verwendet werden:
- Umweltidentifikation: durch
ENV=development
Variablen verringern automatisch die Schwierigkeit der Validierung - Mock-ModusHinzufügen beim Starten
--test-mode
Validierung der Parameterumgehung (nur lokales Netz) - Automatisierte TestintegrationX-Anubis-Token: Vorgefertigte Authentifizierungs-Header in CI/CD-Pipelines (X-Anubis-Token)
Typischer Arbeitsablauf:
- Bereitstellung einer Testumgebung:
docker run -e ENV=test -p 8081:8080 anubis
- Konfiguration des Automatisierungsskripts: Fügen Sie im Header der Anfrage die
X-Test-Mode: true
- Vorübergehende Abschaltung für Leistungstests:
--disable-for=loadtest
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAnubis: Beeinflussung von KI-Crawler-Crawling durch Proof of WorkloadsDie