Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Kaedim3D ist eine Online-KI-Plattform, deren Hauptfunktion darin besteht, 2D-Bilder schnell in 3D-Modelle umzuwandeln. Kaedim3D wurde ursprünglich entwickelt, um die Arbeitszeit von 3D-Künstlern und Spieleentwicklern drastisch zu verkürzen und es ihnen zu ermöglichen, sich mehr auf ihre Kreativität und weniger auf die technischen Details der Modellierung zu konzentrieren. Neben der automatischen KI-Verarbeitung verfügt die Plattform auch über ein internes Kunstteam, das die KI-generierten Modelle optimiert und überprüft, um sicherzustellen, dass die Qualität der Ausgabe den Industriestandards entspricht. Kaedim3D arbeitet direkt mit einigen wichtigen 3D-Programmen (z. B. Blender, Unity, Unreal Engine) zusammen, so dass die Benutzer es leicht in ihren bestehenden Workflow integrieren können.

 

Funktionsliste

  • KI-gesteuerte ModellerstellungDie Kernfunktion ist die Verwendung von KI-Technologie zur automatischen Generierung von 3D-Modellen auf der Grundlage von 2D-Bildern, die von Nutzern hochgeladen werden (z. B. Konzeptzeichnungen, Fotos, handgezeichnete Skizzen).
  • Unterstützung von TexteingabenNeben Bildern unterstützt die Plattform auch die Verwendung von Textbeschreibungen zur Erstellung von 3D-Modellen.
  • Automatische TexturzuordnungDas System generiert nicht nur das Modell, sondern erstellt auch automatisch Texturen für das Modell, um die Oberfläche realistischer aussehen zu lassen.
  • UV-Auto-ExpandierenKI kann den Schritt der UV-Entfaltung automatisieren, der das Modell für das anschließende Mapping vorbereitet, wodurch viel manuelle Arbeitszeit eingespart wird.
  • Dienstleistungen zur Optimierung des MenschenJedes KI-generierte Modell wird von Kaedims internem Team von 3D-Künstlern überprüft und manuell optimiert, um sicherzustellen, dass die Qualität des Modells den Produktionsstandards entspricht.
  • Mehrere Detailstufen (LODs)Unterstützung für die Erzeugung von Modellen mit verschiedenen Detailstufen (Levels of Detail), um die Verwendung in Echtzeit-Rendering-Umgebungen wie Spielen zu erleichtern und die Leistung zu optimieren.
  • Plug-in-IntegrationBietet Plug-ins für die nahtlose Integration mit den wichtigsten Game-Engines und 3D-Software wie Unity, Unreal Engine, Blender und Nvidia Omniverse, so dass Benutzer die Funktionalität von Kaedim direkt in ihrer eigenen beliebten Software nutzen können.
  • Funktionen zur TeamzusammenarbeitEine neue Funktion der Plattform namens Flow 3D ermöglicht es Teams, den gesamten Produktionsprozess von 3D-Inhalten an einem Ort zu verwalten und zu verfolgen, einschließlich der Zuweisung von Aufgaben, der gemeinsamen Nutzung von Updates und mehr.

Hilfe verwenden

Kaedim3D ist eine einfach zu bedienende Online-Plattform, für die keine Software auf Ihrem lokalen Computer installiert werden muss, sondern die Sie einfach über einen Browser aufrufen können. Ihr Hauptziel ist es, den 3D-Modellierungsprozess zu vereinfachen und Designer von sich wiederholenden technischen Aufgaben zu befreien.

Grundlegendes Nutzungsverfahren

Der gesamte Prozess ist sehr einfach und kann in folgende Schritte unterteilt werden:

  1. Bilder hochladenZunächst einmal müssen Sie ein klares 2D-Bild vorbereiten. Bei diesem Bild kann es sich um ein Produktkonzept, eine Skizze einer Spielfigur oder ein beliebiges Bild handeln, das Sie in ein 3D-Objekt umwandeln möchten. Laden Sie dieses Bild direkt auf die Schnittstelle der Kaedim-Plattform hoch. Damit die KI das Bild besser verstehen und ein genaues Modell erstellen kann, empfiehlt es sich, ein Bild mit klaren Details und Strukturen hochzuladen. Wenn das Bild unscharf ist oder unklare Linien aufweist, leidet die Genauigkeit des generierten Modells.
  2. Einstellung der GenerierungsparameterDas System bietet eine Reihe von Optionen, die Sie nach dem Hochladen der Bilder einrichten können. Sie können den Detaillierungsgrad des generierten Modells, den Bereich der Anzahl der Polygone und einige andere technische Parameter festlegen. Kaedim unterstützt auch das Hochladen von Bildern aus mehreren Blickwinkeln (bis zu sechs), wie z. B. Vorder-, Seiten- und Rückansichten, was der KI hilft, die 3D-Form eines Objekts genauer nachzubilden.
  3. AI-Generierung einleitenSobald die Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren" und die KI-Engine von Kaedim beginnt mit der Analyse des Bildes und der Erstellung des 3D-Modells. Dieser Prozess dauert in der Regel nur ein paar Minuten, und die KI erstellt nicht nur die Geometrie des Modells, sondern führt auch automatisch Textur-Mapping und UV-Entfaltung durch, um eine relativ vollständige Modellbasis zu erzeugen.
  4. Manuelle Überprüfung und OptimierungSobald die KI ihre erste Generierung abgeschlossen hat, kommt das Team von Kaedims professionellen 3D-Künstlern zum Einsatz. Sie prüfen das von der KI generierte Modell und nehmen manuelle Feinabstimmungen vor. Dabei beheben sie mögliche Fehler und stellen sicher, dass das Modell strukturell solide ist, richtig verkabelt wurde und letztendlich Qualitätsstandards erfüllt, die direkt in einer Produktionsumgebung verwendet werden können.
  5. Herunterladen und importierenSobald das Modell optimiert ist, können Sie das Endergebnis auf der Plattform in der Vorschau betrachten. Kaedim unterstützt viele gängige 3D-Modellformate, so dass Sie das Modell bequem in Unity, Unreal Engine, Blender und andere gängige Spiele-Engines und 3D-Software zur weiteren Verwendung importieren können.

Integration mit Software von Drittanbietern

Um den Arbeitsablauf noch reibungsloser zu gestalten, bietet Kaedim spezielle Plug-ins an, mit denen Sie die Funktionen direkt aus Ihrer üblichen 3D-Software aufrufen können.

  • Blender/Unity/Unreal PluginsSie finden die Download-Links für diese Plug-ins auf der offiziellen Kaedim-Website. Nach der Installation der Plug-ins können Sie sich direkt in der Benutzeroberfläche dieser Software bei Ihrem Kaedim-Konto anmelden, Bilder hochladen und Modelle generieren und dann die fertigen Modelle mit einem Klick in die aktuelle Projektszene importieren, wodurch das manuelle Herunterladen und Importieren von Schritten entfällt. Dies verbessert die Arbeitseffizienz von Entwicklern, die Spiele-Assets in großen Mengen erstellen müssen, erheblich.

Hinweise für neue Nutzer

  • Beginnen Sie mit einfachen ObjektenWenn Sie die Software zum ersten Mal verwenden, sollten Sie zunächst einige Objekte mit einfacheren Strukturen ausprobieren, z. B. einige Requisiten oder Gebäude mit eindeutigen geometrischen Formen, damit Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zufriedenstellende Ergebnisse erzielen können.
  • Hochwertige Eingabetabellen bereitstellenDie Qualität des Eingangsbildes bestimmt direkt die Qualität des Ausgangsmodells. Ein Bild mit klaren Konturen, gut definierten Licht- und Schattenverhältnissen und ohne unnötige Hintergrundstörungen ist die beste Wahl.
  • Nutzen Sie Uploads mit mehreren AnsichtenBei einigen komplexeren Objekten kann es sein, dass die KI nicht in der Lage ist, die vollständige dreidimensionale Struktur des Objekts zu erfassen, wenn nur eine Vorderansicht zur Verfügung steht. Die Bereitstellung von Referenzbildern des Objekts aus mehreren Blickwinkeln, z. B. von vorne, von der Seite und von oben, kann die Genauigkeit des erstellten Modells erheblich verbessern.

Anwendungsszenario

  1. Spieleentwicklung
    Bei der Entwicklung von Spielen muss eine große Anzahl von 3D-Modellen erstellt werden, von Charakteren und Monstern bis hin zu Requisiten und Gebäuden in der Szene. Traditionelle manuelle Modellierungsmethoden sind sehr zeitaufwändig. Mit Kaedim3D können Game-Art-Teams 2D-Konzeptzeichnungen schnell in 3D-Modelle umwandeln und diese später manuell verfeinern, was die Geschwindigkeit der Asset-Produktion um ein Vielfaches erhöht. Dies ist sowohl für Indie-Teams als auch für große Spielestudios wertvoll, die ihre Budgets und Entwicklungszyklen kontrollieren müssen.
  2. Produktdesign und Prototyping
    Industriedesigner müssen eine große Anzahl von 3D-Prototypen erstellen, um Designideen in der frühen Phase der Produktentwicklung zu validieren. Mit Kaedim3D können Designer handgezeichnete Produktskizzen schnell in 3D-Modelle umwandeln, um erste Formen zu präsentieren und zu bewerten. Dies ist viel schneller als eine CAD-Modellierung von Grund auf und kann den Produktzyklus beschleunigen.
  3. Elektronischer Handel und Werbung
    Für E-Commerce-Plattformen oder die Werbebranche ist es notwendig, schöne 3D-Darstellungsmodelle für Produkte zu erstellen. Mit Kaedim3D können Sie schnell 3D-Modelle auf der Grundlage der physischen Fotos der Produkte erstellen, die zur Erstellung von interaktiven Online-3D-Displays oder Produktwerbeanimationen verwendet werden können, um die visuelle Wirkung von Marketingmaterialien zu verbessern.
  4. Gebäude-Visualisierung
    Architekten oder Innenarchitekten können Grundrisse oder handgezeichnete Renderings eines Gebäudes in Kaedim3D hochladen, um schnell einen 3D-Außenumriss oder ein strukturelles Innenmodell des Gebäudes zu erstellen. Dieses Modell kann als Grundlage für die anschließende Verfeinerung und das Rendering verwendet werden, wodurch der Umwandlungsprozess vom Konzept zum Visualisierungsergebnis beschleunigt wird.

QA

  1. Wie hoch ist die Qualität der von Kaedim3D erstellten Modelle?
    Kaedim stellt sicher, dass die Ausgabemodelle dem Industriestandard "produktionsreif" entsprechen, indem es die automatische KI-Generierung mit der manuellen Optimierung durch professionelle Künstler kombiniert. Einigen Bewertungen zufolge können die Modelle bei Objekten mit harten Oberflächen und klaren Konturen (z. B. Waffen, Möbel) eine Genauigkeit von 85-90% und bei komplexen organischen Objekten (z. B. Figuren, Tiere), die normalerweise mehr manuelle Anpassungen erfordern, eine Genauigkeit von 70-80% erreichen.
  2. Ist dieses Tool für Anfänger ohne jegliche 3D-Modellierungserfahrung geeignet?
    Ja, die Benutzeroberfläche von Kaedim ist intuitiv gestaltet, um die Komplexität der 3D-Modellierung zu vereinfachen, so dass auch Anfänger leicht einsteigen können. Die Nutzer müssen nur Bilder hochladen und einfache Einstellungen vornehmen, und die Plattform erledigt den Großteil der technischen Arbeit automatisch. Das erzeugte Modell muss jedoch möglicherweise noch in einer professionellen 3D-Software nachbearbeitet werden. Daher ist es hilfreich, wenn Sie einige grundlegende 3D-Softwarefunktionen kennen, um die weitere Arbeit zu erleichtern.
  3. Muss ich für die Nutzung von Kaedim3D bezahlen?
    Ja, Kaedim ist ein kostenpflichtiges Tool, das verschiedene Abo-Pläne anbietet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen einzelner Entwickler, Teams und großer Studios gerecht zu werden. Es gibt auch eine Pay-as-you-go-Option, aber die Abo-Pläne sind kostengünstiger für Benutzer mit kontinuierlichem Nutzungsbedarf. Die Plattform scheint derzeit keine kostenlose Testversion anzubieten.
  4. Wie lange dauert es, ein Modell zu erstellen?
    Der gesamte Prozess ist sehr schnell. Das KI-generierte Modell selbst dauert in der Regel nur wenige Minuten. Da der Prozess jedoch auch eine manuelle Überprüfung und Optimierung umfasst, kann es etwas länger dauern, bis das Modell fertig ist, aber es spart immer noch eine Menge Zeit im Vergleich zum traditionellen manuellen Modellierungsprozess. Offiziell wird mit einer Zeitersparnis von 60-801 TP3T bei der Modellierung geworben.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch