Bei der Entwicklung von Junie wurden die Anforderungen an Sicherheit und Benutzerkontrolle berücksichtigt. Es aktiviert standardmäßig den Sicherheitsmechanismus "Brave Mode", der vor der Durchführung potenziell risikoreicher Operationen (z. B. dem Löschen von Dateien) eine Benutzerbestätigung verlangt. Gleichzeitig wird jede von Junie generierte Code-Änderung in Form eines Diff-Vergleichs angezeigt, der es den Entwicklern ermöglicht, Änderungen Zeile für Zeile zu akzeptieren oder abzulehnen. In Bezug auf die Datensicherheit weist JetBrains darauf hin, dass Junie möglicherweise einige Codeschnipsel zur Verarbeitung in die Cloud senden muss. Die Benutzer werden daher daran erinnert, dass sie das Risiko sorgfältig abwägen müssen, wenn sie Junie in sensiblen Projekten einsetzen.
Dieses Design schafft ein Gleichgewicht zwischen der Effizienz, die mit der Automatisierung einhergeht, und den Sicherheitskontrollen, die erforderlich sind, damit die Entwickler die Annehmlichkeiten der KI-Unterstützung genießen und gleichzeitig die Kontrolle über kritische Entscheidungen behalten können.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelJunie: der intelligente Assistent, der die Programmieraufgaben in der IDE automatisiertDie





























