JoyAgent-JDGenie hat im maßgeblichen GAIA-Benchmark-Test eine Genauigkeit von 75,15% erreicht, eine Zahl, die seine technologische Überlegenheit bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben beweist Der GAIA-Test bewertet die Gesamtleistung eines intelligenten Körpersystems bei realistischen Szenarioaufgaben, einschließlich:
- Fähigkeit zur Durchführung von Aufgaben in mehreren Schritten
- Umweltverständnis und Anpassungsfähigkeit
- Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und -behandlung
- Genauigkeit der Ergebnisse
Zu den wichtigsten Vorteilen des Frameworks bei der Prüfung gehören: genaues Verständnis unscharfer Anforderungen, korrekte Aufteilung komplexer Prozesse und intelligenter Umgang mit abnormalen Situationen. Zum Beispiel kann das System bei einer offenen Aufgabe wie "Planung einer Reiseroute für ein Familientreffen" eine vernünftige Lösung generieren, indem es mehrdimensionale Beschränkungen wie Budget, Zeit und Präferenzen berücksichtigt.
Diese Leistung übertraf mehrere bekannte kommerzielle und Open-Source-Systeme für intelligente Karosserien und etablierte JoyAgent-JDGenie als führend in der Branche. Die Testergebnisse bestätigen auch den technischen Vorsprung von JDGenie bei der Entwicklung intelligenter Karosserietechnik.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelJoyAgent-JDGenie: ein quelloffenes Multi-Intelligenz-Framework zur Unterstützung der automatisierten Verarbeitung komplexer AufgabenDie