Die Lösung des Problems der Latenz bei der Live-Konvertierung erfordert eine Kombination der folgenden Optimierungen:
- Auswahl der EingangsquellePriorisierung von Live-Streaming-URLs mit dem RTMP-Protokoll, um zusätzliche Latenzzeiten durch Bildschirmaufnahmen zu vermeiden
- Netzwerk-KonfigurationVergewissern Sie sich, dass die Upload-/Download-Bandbreite ≥20 Mbps beträgt, und nutzen Sie vorrangig kabelgebundene Netzwerkverbindungen.
- Hardware-BeschleunigungErmöglichung von Hardware-Kodierung in Live-Streaming-Software wie OBS (NVENC/AMF)
- Optimierung der ParameterMirageLSD: Reduzieren Sie den Grad der "Detailverbesserung" in MirageLSD, um der Glätte den Vorrang zu geben.
- Konto-UpgradePremium-Konten haben Zugang zu dedizierten Server-Knoten mit einer um 30% reduzierten Latenz im Vergleich zu kostenlosen Konten.
Durch die oben beschriebene Methode in Verbindung mit der Live-Stream-Diffusionstechnologie mit ultraniedriger Latenzzeit von 40 ms kann ein Echtzeit-Konvertierungseffekt auf Live-Sende-Niveau erzielt werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMirageLSD: Ein KI-Tool zur Echtzeit-Konvertierung von Videos in neue digitale WeltenDie