Durch ZINQ AI'sBedingte Logik + Dynamisches RechnenKombinationen können die Ausfüllraten erheblich verbessern: 1) intelligente Sprungregeln in der Registerkarte "Logik" festlegen, z. B. automatisch nachfolgende komplexe Fragen ausblenden, wenn die Nutzerbewertung unter 3 liegt; 2) die Fortschrittsbalkenfunktion aktivieren, um die Nutzer durch visuelles Feedback zu motivieren; 3) dieVerfolgung von Daten aus TeilübermittlungenErmitteln Sie die Häufigkeit der abgebrochenen Fragen und optimieren Sie die Anzahl und Art der Fragen. Empirische Tests haben gezeigt, dass die Verwendung einer dynamischen Fragebogenstruktur die Ausfüllquote um mehr als 40% erhöhen kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelZINQ AI: Ein Tool zur Erstellung interaktiver KI-FormulareDie