Die Plattform verwendet eine militärtaugliche AES-256-Verschlüsselung zur Datenspeicherung, alle Übertragungen sind durch das TLS-1.3-Protokoll geschützt, und regelmäßige Penetrationstests gewährleisten die Robustheit des Systems. Die Nutzer haben die vollständige Datenhoheit mit granularen Berechtigungen (z. B. Freigabe von Hämoglobin-Daten nur für bestimmte Ärzte) und Prüfprotokollen für alle Vorgänge. Diese Architektur erfüllt die strengen medizinischen Datenschutzbestimmungen in Europa und den USA sowie die Anforderungen des Digital Personal Data Protection Act in Indien und schafft damit eine sichere Grundlage für die grenzüberschreitende Nutzung.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelHecco AI: ein intelligentes Tool zur Interpretation medizinischer Daten und zur Bereitstellung personalisierter GesundheitsberatungDie