Hammerath ist eine auf KI-Technologie basierende Plattform zur Erzeugung von Manim-Animationen, die den Nutzern helfen soll, schnell hochwertige mathematische und wissenschaftliche Animationen zu erstellen. Durch die Kombination der Leistung von Manim mit der intelligenten Verarbeitung von KI können Nutzer professionelle Animationen ohne tiefgreifende Programmierung erstellen. Die Benutzeroberfläche von Hammerath ist einfach und intuitiv und unterstützt die Benutzer bei der Eingabe von Textbeschreibungen oder mathematischen Formeln, um automatisch dynamische visuelle Inhalte zu erzeugen. Die Plattform bietet kostenlose Testversionen und kostenpflichtige Abonnements, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Funktionsliste
- KI-gesteuerte AnimationserzeugungDer Benutzer gibt Text oder mathematische Formeln ein, und KI erzeugt automatisch Manim-Animationen.
- Unterstützung der VorlagenbibliothekBietet eine große Auswahl an voreingestellten Animationsvorlagen zu Themen wie Geometrie, Algebra, Physik und mehr.
- Live-Vorschau und -BearbeitungUnterstützt die Echtzeitanzeige von Animationseffekten und die Möglichkeit, Parameter zur Optimierung der Ausgabe anzupassen.
- Multiformat-ExportUnterstützt den Export in MP4, GIF und andere Formate zur einfachen Weitergabe und Einbettung.
- Cloud-VerarbeitungManim muss nicht lokal installiert werden, um die technische Schwelle zu senken.
- Unterstützung mehrerer SprachenUnterstützt Chinesisch, Englisch und andere Sprachen, geeignet für globale Benutzer.
Hilfe verwenden
Registrieren & Anmelden
Um Hammerath nutzen zu können, müssen die Nutzer https://hammerath.cn/并注册账号 besuchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrieren" in der oberen rechten Ecke der Homepage, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Nach der Verifizierung können Sie sich einloggen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie direkt auf "Anmelden" klicken und Ihre Anmeldedaten eingeben, um das System zu betreten. Der Registrierungs- und Anmeldevorgang ist einfach und dauert weniger als 5 Minuten.
Erstellen der ersten Animation
Wenn Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Haupt-Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Projekt". Der Benutzer wird aufgefordert, die Art der Animation auszuwählen: "Start from Template" oder "Custom Input". Wenn Sie "Von Vorlage starten" wählen, können Sie die integrierte Bibliothek mit Vorlagen für geometrische Formen, Funktionsbilder, Physiksimulationen und andere Szenarien durchsuchen. Wenn Sie zum Beispiel die Vorlage "Bild einer quadratischen Funktion" auswählen, lädt das System automatisch den voreingestellten Code und die Parameter. Der Benutzer muss nur die Parameter im Eingabefeld anpassen, z. B. den Funktionsausdrucky = x^2 + 2x + 1
Sie können den Animationseffekt in Echtzeit ansehen.
Für benutzerdefinierte Eingaben klicken Sie auf "Benutzerdefinierte Animation" und geben Sie einen beschreibenden Text oder eine in LaTeX formatierte mathematische Formel in das Textfeld ein. Geben Sie zum Beispiel "Zeichnen Sie eine kreisförmige Trajektorie für die Partikelbewegung" ein, und AI wird den Text analysieren und den entsprechenden Manim-Code generieren. Die Benutzer müssen nicht mit der Python- oder Manim-Syntax vertraut sein, da AI die Code-Umwandlung automatisch vornimmt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren" und die Animation wird innerhalb von Sekunden gerendert und im Vorschaufenster angezeigt.
Editieren und Optimieren
Nach der Erstellung der Animation kann der Benutzer die Details über das Bearbeitungsfeld anpassen. Das Panel bietet Optionen wie "Animationsgeschwindigkeit", "Farbauswahl" und "Blickpunktwechsel". Um beispielsweise die Farbe einer kreisförmigen Spur zu ändern, klicken Sie auf "Farbauswahl" und wählen Sie Rot oder Blau aus der Palette, um den Effekt in Echtzeit zu sehen. Die Benutzer können auch die Zeitleiste ziehen, um die Länge der Animation anzupassen oder Textbeschreibungen hinzuzufügen. Um zum Beispiel den Text "Dies ist eine parabolische Flugbahn" zu einer Animation hinzuzufügen, geben Sie den Inhalt auf der Registerkarte "Text" ein und wählen Sie die Schriftgröße und -position.
Exportieren & Teilen
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" und wählen Sie das Ausgabeformat (MP4, GIF oder PNG-Sequenz). MP4 eignet sich für die Weitergabe von Videos und GIF für die Einbettung in soziale Medien. Der Exportvorgang dauert in der Regel 10-30 Sekunden, je nach Komplexität und Länge der Animation. Die exportierte Datei kann lokal heruntergeladen oder direkt auf Social-Media-Plattformen wie Weibo und Jieyin geteilt werden. Hammerath unterstützt auch die Einbettung von Animationen in Webseiten durch einfaches Kopieren des vom System bereitgestellten HTML-Codes.
Featured Function Bedienung
AI Intelligente Analyse
Das Hauptmerkmal der KI von Hammerath ist ihre intelligente Parsing-Fähigkeit. Benutzer geben Beschreibungen in natürlicher Sprache ein, wie z. B. "zeige die Fluktuation der Sinusfunktion", und die KI erkennt die Schlüsselwörter automatisch und generiert den entsprechenden Manim-Code. Unterstützt werden die Formate Chinesisch, Englisch und LaTeX. Geben Sie zum Beispiel einf(x) = \sin(x)
Das System erzeugt ein dynamisches Bild einer Sinusfunktion, das die Veränderungen der Wellenform zeigt. Der Benutzer kann außerdem verlangen, dass die Animationsgeschwindigkeit "vergrößert" oder "verlangsamt" wird, und die KI wird die Parameter automatisch anpassen.
Verwendung der Vorlagenbibliothek
Die Vorlagenbibliothek ist ein weiteres Highlight von Hammerath. Der Benutzer kann nach Stichworten wie "Vektorprojektion" oder "Trigonometrie" suchen, um schnell relevante Vorlagen zu finden. Zu jeder Vorlage gibt es eine Beschreibung des Szenarios und einstellbare Parameter. Die Vorlage "Vektorprojektion" ermöglicht es dem Benutzer beispielsweise, die Koordinaten zweier Vektoren einzugeben, woraufhin das System automatisch eine Animation des Projektionsprozesses erstellt, die das mathematische Konzept anschaulich veranschaulicht. Die Vorlagenbibliothek wird wöchentlich aktualisiert und neue Inhalte werden an die Abonnenten weitergeleitet.
Cloud-Rendering
Die Cloud-Rendering-Funktion von Hammerath macht die Installation von Manim für die Nutzer überflüssig. Während das traditionelle Manim die Konfiguration einer Python-Umgebung und abhängiger Bibliotheken erfordert, verlagert Hammerath alle Berechnungen in die Cloud. Die Benutzer müssen lediglich eine stabile Internetverbindung für eine reibungslose Nutzung sicherstellen. Die Rendering-Geschwindigkeit ist schnell, selbst komplexe Animationen können in weniger als 1 Minute fertiggestellt werden.
Bezahlte vs. kostenlose Modelle
Hammerath bietet eine kostenlose Testversion an, mit der die Nutzer fünf Animationen pro Monat mit einer Dauer von bis zu 30 Sekunden erstellen können. Kostenpflichtige Abonnements sind in die Standard Edition (ca. 50 $/Monat) und die Professional Edition (ca. 100 $/Monat) unterteilt. Die Standard Edition unterstützt die unbegrenzte Erstellung von Animationen, während die Professional Edition zusätzliche HD-Ausgabe und vorrangiges Rendering bietet. Benutzer können ihr Abonnement in den "Kontoeinstellungen" aktualisieren, und zu den Zahlungsmöglichkeiten gehören Alipay und WeChat.
Technische Unterstützung
Hammerath bietet eine ausführliche Online-Hilfedokumentation, die Sie im Hilfe-Center am Ende der Website finden. Die Dokumentation umfasst häufig gestellte Fragen, Bedienungsanleitungen und Fehlerbehebungen. Nutzer können sich auch per E-Mail an den Kundenservice wenden (support@hammerath.cn), der in der Regel innerhalb von 24 Stunden antwortet.
Anwendungsszenario
- Unterricht im Klassenzimmer
Lehrkräfte können mit Hammerath Animationen für Mathematik und Physik erstellen, um abstrakte Konzepte zu veranschaulichen. Zum Beispiel kann eine Animation einer parabolischen Bewegung erstellt werden, um den Schülern das Verständnis von Flugbahnen zu erleichtern. - Erstellung von Online-Lerninhalten
Bildungsblogger können mit Hammerath schnell hochwertige Lehrvideos erstellen, diese in ihre Kurse einbetten oder auf Plattformen wie B-station und Jittery teilen, um die Attraktivität ihrer Inhalte zu steigern. - Akademische Präsentationen
Forscher können Hammerath verwenden, um professionelle Animationen für wissenschaftliche Konferenzen oder Präsentationen zu erstellen. Erstellen Sie zum Beispiel "Fourier-Transformation"-Animationen, die die Prinzipien der Signalverarbeitung klar erklären. - Lernunterstützung für Studenten
Mit Hammerath können Schüler komplexe Formeln visualisieren, um ihr Verständnis zu vertiefen. Geben Sie zum Beispiel die Formel "Matrixtransformation" ein und erzeugen Sie eine Animation, die den Transformationsprozess zeigt.
QA
- Sind für Hammerath Programmierkenntnisse erforderlich?
Nein. Hammerath analysiert vom Benutzer eingegebenen Text oder Formeln durch KI, um automatisch Animationen zu erzeugen. Die Benutzer müssen keine Kenntnisse in Manim oder Python haben. - Welche Formate mathematischer Formeln werden unterstützt?
LaTeX-Formatierung und Beschreibungen in natürlicher Sprache werden unterstützt. Zum Beispiel, geben Sie einy = x^2
oder "Quadratische Funktion plotten", die beide Animationen erzeugen. - Was sind die Einschränkungen der kostenlosen Version?
Die kostenlose Version ist auf 5 Animationen pro Monat mit einer Einzeldauer von maximal 30 Sekunden beschränkt. Die kostenpflichtige Version hat keine solche Beschränkung und unterstützt die HD-Ausgabe. - Wie kann ich Animationen speichern und weitergeben?
Animationen können in MP4, GIF und andere Formate exportiert, lokal heruntergeladen oder direkt auf sozialen Plattformen geteilt werden. Das System bietet auch HTML-Code zum Einbetten in Webseiten.