Die Kernaussage der Grug Design Philosophie
Grug Design steht für eine "Back-to-Basics"-Philosophie des Produktdesigns, deren Kerngedanke darin besteht, dass Überkomplexität der größte Feind des modernen Designs ist. Durch die Perspektive des primitiven menschlichen Charakters "Grug" kritisiert die Philosophie systematisch drei Hauptmängel im aktuellen Designbereich: die Langweiligkeit des Werkzeugprozesses, die Zwänge der Regeln des Designsystems und das übermäßige Streben nach visuellen Effekten.
- Vereinfachung der WerkzeugeAblehnung aufgeblähter Designsoftware und Rückkehr zu grundlegenden Werkzeugen wie Rastersystemen.
- GestaltungsprinzipienUm den selbsterklärenden Charakter des Bauteils zu unterstreichen, muss der Knopf die physischen Eigenschaften eines Knopfes aufweisen.
- Effizienz an erster StelleKritik am modernen Trend zum übermäßigen Weißraum und Förderung einer angemessenen Informationsdichte
Die Philosophie besagt, dass gutes Design die "3E-Kriterien" erfüllen sollte: Effektiv, Effizient und Evident. Typische Beispiele sind die Verwendung einer einzigen Schriftart, um die visuelle Einheitlichkeit zu wahren, ein hoher Kontrast, um die Lesbarkeit zu gewährleisten, und standardisierte Interaktionsmuster, um die Lernkosten zu senken.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGrug Design: gibt Designtipps auf Seiten und vertritt eine einfache und pragmatische Produktdesign-Philosophie.Die