Grammarly ist ein professioneller, intelligenter Schreibassistent, der seinen Nutzern mit Hilfe fortschrittlicher KI-Technologie eine breite Palette an Optimierungsdiensten für englische Texte bietet. Es erkennt nicht nur grundlegende Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler, sondern analysiert auch die Satzstruktur, optimiert die Klarheit des Ausdrucks und passt den Tonfall für verschiedene Schreibsituationen an. Das Tool unterstützt eine breite Palette von Mainstream-Plattformen und -Anwendungen, einschließlich Browser-Erweiterungen, Desktop-Apps und Tastaturen für Mobilgeräte, und ermöglicht so eine echte plattformübergreifende Schreibhilfe. Der einzigartige Vorteil von Grammarly liegt in seiner Funktion für personalisierte Vorschläge, die auf der Grundlage der Schreibziele und Zielgruppen der Nutzer maßgeschneiderte Verbesserungslösungen bietet, was bei herkömmlichen Rechtschreibprüfungen nicht der Fall ist.
Die rote Unterstreichung von Grammarly weist auf grundlegende Fehler hin, während die blaue Unterstreichung zu Optimierungsvorschlägen anregt. Bei akademischen Texten legt Grammarly beispielsweise besonderen Wert auf die Angabe des Zitierformats und erstellt automatisch Referenzen in einer Vielzahl von Standardformaten wie APA und MLA. Bei geschäftlichen Texten identifiziert und verbessert Grammarly übermäßig umgangssprachliche Ausdrücke und schlägt eine professionellere Wortwahl vor. Die kostenpflichtige Version bietet darüber hinaus erweiterte Funktionen wie Plagiatserkennung und KI-generierte Inhalte und ist damit eine All-in-One-Lösung für Studenten und Profis.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGrammarly: das intelligente Tool zum Korrekturlesen und Optimieren schriftlicher Inhalte in EchtzeitDie