Grammarly Professional geht über die einfache Fehlerkorrektur der Basisversion hinaus und bietet fortgeschrittene Funktionen wie Tonusoptimierung, Plagiatserkennung, KI-Schreibhilfe und mehr. Das Tonalitätserkennungssystem analysiert die emotionale Tendenz des Textes und schlägt Anpassungen der Formulierung vor, um den Ausdruck dem Zielszenario anzupassen, z. B. die Umwandlung einer harten Geschäfts-E-Mail in einen freundlichen Stil. Die Plagiatsprüfungsfunktion durchsucht Milliarden von Online-Ressourcen und erstellt einen detaillierten Originalitätsbericht, der für akademisches Schreiben von entscheidender Bedeutung ist, während das KI-Generierungstool auf der Grundlage von Eingabeaufforderungen schnell verschiedene Inhaltsrahmen erstellen kann, was die Effizienz beim Schreiben erheblich verbessert.
Die Professional Edition ist insbesondere mit genreadaptiven Vorschlägen ausgestattet, die eine gezielte Optimierung auf der Grundlage bestimmter Dokumenttypen (z. B. wissenschaftliche Arbeiten, Blogs, Geschäftspläne usw.) ermöglichen. So wird bei akademischen Texten mehr Wert auf die Formatierung von Zitaten und den formalen Ausdruck gelegt, während bei Marketingtexten der Schwerpunkt auf Attraktivität und Kürze liegt. Die Vorschläge für den erweiterten Wortschatz empfehlen aussagekräftigere Synonyme, um die Professionalität des Textes zu erhöhen. Die Daten zeigen, dass Benutzer, die die Professional Edition verwenden, eine durchschnittliche Verbesserung der Schreibqualität um 251 TP3T und eine Verringerung der Fehlerquote um 601 TP3T feststellen. Damit ist die Professional Edition die ideale Wahl für professionelle Autoren und Unternehmen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGrammarly: das intelligente Tool zum Korrekturlesen und Optimieren schriftlicher Inhalte in EchtzeitDie