In GPT-OSS sind drei Arten von Dienstprogrammen integriert:
- Suche im Internet: durch
SimpleBrowserTool
Implementierung, Unterstützung für Stichwortsuche, Extraktion von Webinhalten (erfordertEXA_API_KEY
(Ermächtigung) - Python-ImplementierungSichere Ausführung von Code mit Docker-Containern für Aufgaben wie z. B. numerische Berechnungen, aber Schutz vor dem Risiko von Soforteinschleusungen
- Dateioperation: durch
apply_patch
Erstellung/Änderung/Löschung von Dateien implementieren
Aktiviert z. B. durch Einfügen der Werkzeugkonfiguration in eine Systemmeldung:SystemContent.new().with_tools(browser_tool.tool_config)
Das Tool wird automatisch strukturierte Anfragen generieren, wenn es aufgerufen wird. Das Tool generiert automatisch strukturierte Anfragen und Entwickler müssen die entsprechende Backend-Logik implementieren. OpenAI weist darauf hin, dass Python-Tools in Produktionsumgebungen in einer Sandbox untergebracht werden sollten, um gefährliche Operationen zu vermeiden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGPT-OSS: OpenAIs quelloffenes großes Modell für effizientes ReasoningDie