Claude Code Security Review reduziert False Positives durch einen doppelten Mechanismus: Erstens versteht seine KI-basierte semantische Analyse die tatsächliche Absicht des Codes und vermeidet False Positives, die durch herkömmliche reguläre Übereinstimmungen verursacht werden, und zweitens ermöglicht es Entwicklern, der Konfigurationsdatei spezifische Filterregeln hinzuzufügen. Dieses Design stellt sicher, dass die wichtigsten Sicherheitsprobleme genau erkannt werden, während das Entwicklungsteam nicht durch eine große Anzahl von Warnungen mit geringer Priorität abgelenkt wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelClaude Code Security Review: ein GitHub-Tool zum automatischen Scannen von Code auf SicherheitsschwachstellenDie