Der "Thinking Mode" ist eine umschaltbare Funktion des GLM-4.5V, die ein Gleichgewicht zwischen der Effizienz von Aufgaben und dem Bedarf an tiefgreifenden Überlegungen schafft:
- Die Rolle:Wenn es eingeschaltet ist, investiert das Modell mehr Zeit in die Analyse der Informationen und erzeugt genauere und logischere Antworten, aber die Reaktionszeit ist relativ langsam.
- Anwendbare Szenarien:
- Komplexe Diagrammanalyse (z. B. Interpretation von Finanzberichtsdaten).
- Codegenerierung oder Zusammenfassung langer Dokumente (erfordert mehrere Runden der Argumentation).
- Vision-Positionierungsaufgaben, die eine hochpräzise Koordinatenausgabe erfordern.
Für einfache Fragen und Antworten (z. B. "wie viele Personen sind auf dem Bild") kann der Standardmodus direkt verwendet werden, um eine schnelle Antwort zu erhalten. Die Benutzer können denthinking
um diesen Modus manuell umzuschalten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGLM-4.5V: Ein multimodales Dialogmodell, das Bilder und Videos versteht und Code erzeugtDie