Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Gissy ist ein Open-Source-Befehlszeilen-Tool, das als persönlicher Git-Assistent für Entwickler konzipiert ist und den Arbeitsablauf durch die Automatisierung sich wiederholender Git-Aufgaben vereinfacht. Das Kernmerkmal des Tools ist die Nutzung der Technologie der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere durch die Integration verschiedener KI-Dienstleister wie OpenAI, Google Gemini und Addis AI, um automatisch sinnvolle, spezifikationskonforme Git-Commits zu generieren.Gissy bietet einen intelligenten Dateimonitor, der automatisch Datei-Änderungen im Code-Repository erkennt und eine Reihe vordefinierter Qualitätsprüfungsprozesse auslöst, wie z. B. die Durchführung von Tests und die Überprüfung der Codespezifikationen. eine Reihe von vordefinierten Qualitätsprüfungsprozessen auslöst, wie z. B. die Durchführung von Tests und Code-Spezifikationsprüfungen. Sobald die Prüfungen abgeschlossen sind, kann das Tool den gesamten Prozess des Staging, des Commitings und sogar des Pushings in ein entferntes Repository automatisieren. Das in JavaScript erstellte Tool ist plattformübergreifend (Windows, macOS, Linux) und kann ohne komplexe Konfiguration sofort eingesetzt werden, bietet aber auch eine Fülle von Konfigurationsoptionen, die es Entwicklern ermöglichen, tiefgreifende Anpassungen entsprechend den Projektanforderungen vorzunehmen.

Funktionsliste

  • Intelligenter DokumentenmonitorAutomatisches Überwachen von Datei-Änderungen im Code-Repository, um nachfolgende automatisierte Prozesse auszulösen.
  • Unterstützung von Multi-AI-DienstleisternIntegration mit OpenAI, Google Gemini und Addis AI zur automatischen Auswahl und Erzeugung hochwertiger Git-Commits auf der Grundlage der API-Schlüsselkonfiguration des Benutzers.
  • Automatisierte ArbeitsabläufeDie Fähigkeit, automatisch Tests auszuführen, Codespezifikationen zu prüfen, Dateien bereitzustellen, Änderungen zu übertragen und schließlich den Code in ein entferntes Repository zu übertragen.
  • Automatische SSH-Schlüssel-KonfigurationBietet Befehle, um SSH-Schlüssel mit einem Klick zu generieren und sie automatisch für das GitHub-Konto des Benutzers zu konfigurieren, was die Vorbereitung vor dem ersten Code-Push vereinfacht.
  • Hochgradig konfigurierbar: Der Zugriff auf das Projekt erfolgt vom Stammverzeichnis aus über den Befehl.gissyrc.jsonfür die detaillierte Konfiguration, wie z. B. die Angabe des Zielzweigs, ob Tests, Push- und AI-Funktionen aktiviert werden sollen usw.
  • sofort einsatzbereitGissy funktioniert mit einer vernünftigen Reihe von Standardeinstellungen ohne eine Konfigurationsdatei, was die Hürde für Erstbenutzer senkt.
  • Verbesserte Git-Befehle: bietet informativere und ästhetisch ansprechendere Alternativen zu Git-Befehlen, wie z.B.gissy statusgissy infoim Gesang antwortengissy branch.
  • Plattformübergreifende KompatibilitätBasierend auf der Node.js-Entwicklung wird sichergestellt, dass es auf den wichtigsten Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux gut funktioniert.

Hilfe verwenden

Gissy ist ein leistungsstarkes Kommandozeilen-Tool, das Ihren Git-Workflow durch Automatisierung und KI-Technologie rationalisiert. Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zur Installation, Konfiguration und Verwendung des Tools.

Montage

Gissy basiert auf einer Node.js-Umgebung, also stellen Sie sicher, dass Sie Node.js und npm auf Ihrem Computer installiert haben.

1. globale Installation (empfohlen)
Um die Verwendung in jedem Projekt zu erleichtern, ist diegissyzu installieren, wird eine globale Installation empfohlen. Öffnen Sie Ihr Terminal oder Befehlszeilentool und geben Sie den folgenden Befehl ein:

npm install -g gissy

Nach Abschluss der Installation können Sie das Programm direkt unter einem beliebigen Pfad verwendengissyBestellt.

2. npx verwenden (keine Installation erforderlich)
Wenn Sie Gissy nicht lokal installieren wollen, können Sie auch dienpxum es direkt auszuführen.npxist ein Paketausführer, der mit npm geliefert wird und das angegebene Paket vorübergehend herunterlädt und ausführt, ohne Dateien auf Ihrem System zu hinterlassen.

# 例如,使用npx运行status命令
npx gissy status
# 使用npx启动文件监视器
npx gissy watch

Grundlegende Konfiguration

Gissy ist zwar sofort einsatzbereit, kann aber durch einfache Konfiguration an Ihre Projektanforderungen angepasst werden.

Erstellen Sie eine Datei im Stammverzeichnis Ihres Projekts mit dem Namen.gissyrc.jsonund fügen Sie bei Bedarf die folgenden Konfigurationselemente hinzu:

{
"branch": "main",
"runTests": true,
"runLint": true,
"useAI": false,
"autoCommit": false,
"autoPush": false,
"testCommand": "npm test",
"lintCommand": "npm run lint",
"watchIgnore": [
"*.tmp",
"build/**",
"dist/**",
"node_modules/**",
".git/**",
"*.log"
]
}

Beschreibung der Konfigurationselemente:

  • branchZielzweig für Code-Pushs angeben, Standardwert ist"main".
  • runTestsOb Tests vor der Übergabe ausgeführt werden sollen, Standardwert isttrue.
  • runLintCode-Spezifikationsprüfungen vor der Übergabe durchführen, Standardwert isttrue.
  • useAIOb AI verwendet werden soll, um die Commit-Nachricht zu erzeugen, Standardwert istfalse.
  • autoCommitOb die Bestätigungssitzung vor der Einreichung übersprungen werden soll, Standardwert istfalse.
  • autoPushOb die Bestätigungssitzung vor dem Push übersprungen werden soll, Standard istfalse.
  • testCommandDefiniert den spezifischen Befehl zur Durchführung des Tests, Standardwert ist"npm test".
  • lintCommandDefiniert den Befehl zur Durchführung der Code-Spezifikationsprüfung, Standardwert ist"npm run lint".
  • watchIgnoreDefiniert die Datei- oder Verzeichnismuster, die vom Dateimonitor ignoriert werden sollen.

AI-Dienstanbieter-Konfiguration

Eine der leistungsstärksten Funktionen von Gissy ist die automatische Generierung von Anmeldungsnachrichten durch KI. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie den API-Schlüssel für Ihren KI-Dienstanbieter konfigurieren.

  1. Erstellen Sie im Stammverzeichnis des Projekts eine Datei mit dem Namen.envdes Dokuments.
  2. Fügen Sie je nach Ihrem API-Schlüssel die entsprechenden Umgebungsvariablen hinzu:
# OpenAI API密钥 (默认优先使用)
OPENAI_API_KEY=your_openai_api_key_here
# Google Gemini API密钥
GEMINI_API_KEY=your_gemini_api_key_here
# Addis AI API密钥 (支持本地语言)
ADDIS_AI_API_KEY=your_addis_ai_api_key_here

Gissy wird folgenOpenAI > Google Gemini > Addis AIPrioritätsauftrag erkennt und verwendet automatisch die verfügbaren API-Schlüssel. Wird kein Schlüssel angegeben, wird auf den standardmäßigen, nicht-AI-gestützten Meldungsmodus zurückgegriffen.

Nutzung der Kernfunktionen

1. den Status des Lagers überprüfen (gissy status)
Dieser Befehl bietet eine effizientere und effektivere Möglichkeit als das nativegit statusEine übersichtlichere, farbige Darstellung des Lagerstatus gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, welche Dateien geändert, bereitgestellt oder nicht verfolgt werden.

gissy status

2. die Lagerinformationen anzeigen (gissy info)
Zeigt detaillierte Informationen über das aktuelle Repository an, einschließlich der URL des entfernten Repositorys, der letzten Übertragungen und der Zweige.

gissy info

3. die Geschäftsstelle (gissy branch)
Dient zur Auflistung von Zweigen. Sie hebt den aktuellen Zweig hervor.

# 列出所有本地分支
gissy branch
# 列出所有远程分支
gissy branch --remote
# 列出所有本地和远程分支
gissy branch --all

4. automatische Konfiguration von SSH (gissy ssh)
Die Konfiguration von SSH-Schlüsseln ist eine häufige Hürde für Benutzer, die zum ersten Mal Code auf GitHub veröffentlichen. Dieser Befehl prüft automatisch, ob ein neuer SSH-Schlüssel vorhanden ist, generiert diesen und führt Sie durch das Hinzufügen des Schlüssels zu Ihrem GitHub-Konto für die passwortlose Authentifizierung dergit push.

gissy ssh

5. starten Sie Smart File Monitor (gissy watch)
Dies ist die zentrale Automatisierungsfunktion von Gissy. Nach dem Ausführen dieses Befehls überwacht Gissy kontinuierlich die Dateiänderungen in Ihrem Projekt.

gissy watch

Wenn Sie eine Datei speichern, wird diewatchDer Arbeitsablauf wird gestartet:

  • Erkennung von VeränderungenGissy bemerkt sofort, dass die Datei geändert wurde.
  • Operative KontrollenWenn die KonfigurationrunTestsim Gesang antwortenrunLintwegentrueSie wird ausgeführt werden.testCommandim Gesang antwortenlintCommand. Schlägt die Prüfung fehl, bricht der Prozess ab und eine Fehlermeldung wird auf der Konsole ausgegeben.
  • Generierung von Einreichungsinformationen:: Wenn die Prüfung erfolgreich ist unduseAIwegentrueGissy nutzt den von Ihnen konfigurierten KI-Dienstleister, um Code-Diskrepanzen zu analysieren und eine kanonische Commit-Nachricht zu erzeugen.
  • Inszenierung und EinreichungAutomatisches Hinzufügen aller geänderten Dateien zum Staging-Bereich und Commit unter Verwendung der generierten Informationen.
  • Code drückenPushen Sie schließlich die Übergabe an den entfernten Zweig, den Sie in der Konfiguration angegeben haben.

Sie können auch ein besonderes Merkmal in diewatchfügt Parameter hinzu, die die Standardkonfiguration außer Kraft setzen:

# 启动监视器并启用AI,同时输出详细日志
gissy watch --use-ai --verbose
# 临时忽略某些文件
gissy watch --ignore "*.tmp" "dist/**"

Anwendungsszenario

  1. Initialisierung eines neuen Projekts
    Wenn Entwickler ein neues Projekt beginnen, müssen sie die.gitignoreDatei, initialisieren Sie das Git-Repository und nehmen Sie die erste Übertragung vor. Verwenden Sie diegissy sshkönnen den Zugang zu GitHub schnell konfigurieren.gissy watchNachfolgende Commits und Pushes können dann automatisch während des Coding-Prozesses abgewickelt werden, was den Prozess der Projektinitiierung erheblich vereinfacht.
  2. Tägliche Entwicklung und Kodierung
    Im Entwicklungsalltag müssen Entwickler häufig zwischen Coding, Testing, Staging, Committing und Pushing wechseln. gissy erledigt dies durch diegissy watchDer Befehl automatisiert diese Reihe von Vorgängen, so dass sich die Entwickler nur noch auf das Schreiben von Code konzentrieren müssen und das Speichern der Datei einen vollständigen Qualitätsprüfungs- und Versionskontrollprozess auslöst, wodurch der Kontextwechsel reduziert und die Entwicklungseffizienz verbessert wird.
  3. Codeüberprüfung und Teamarbeit
    Gissy nutzt KI, um Commit-Nachrichten zu generieren, die den Conventional Commits entsprechen und so eine klare und konsistente Commit-Historie bei der Arbeit in Teams gewährleisten. Dies macht Code-Reviews effizienter und macht es für Teammitglieder einfacher, den Zweck jeder Änderung zu verstehen.
  4. Refactoring oder Entwicklung umfangreicher Funktionen
    Bei umfangreichen Refactorings oder der Entwicklung komplexer Funktionen ist eine große Anzahl von Dateiänderungen erforderlich. Die manuelle Verwaltung dieser Commits ist sowohl mühsam als auch fehleranfällig.gissy watchEs kann kontinuierlich im Hintergrund laufen und automatisch kleine Schritte im Entwicklungsprozess in Stapeln übermitteln, um einen klaren, atomaren Commit-Datensatz für die spätere Rückverfolgbarkeit und das Rollback zu erstellen.

QA

  1. Mit welcher Technologie wird Gissy gebaut?
    Gissy ist hauptsächlich in JavaScript (ES-Module) aufgebaut und nutzt mehrere beliebte Node.js-Bibliotheken wieCommander.jszur Erstellung von Befehlszeilenschnittstellen.Chokidarfür die Dateiüberwachung.ChalkDient zur Verschönerung der Terminalausgabe.
  2. Muss ich für die Nutzung der KI-Funktionen von Gissy bezahlen?
    Gissy selbst ist kostenlos und quelloffen. Für seine KI-Funktionalität ist es jedoch auf Drittanbieter von KI-Diensten wie OpenAI oder Google Gemini angewiesen. Für die Nutzung dieser Dienste benötigen Sie in der Regel den entsprechenden API-Schlüssel, und je nach Preisstrategie des Dienstanbieters und Ihrer Nutzung kann eine Gebühr anfallen.
  3. Funktioniert Gissy auch, wenn ich keine API-Schlüssel für AI konfiguriert habe?
    Kann. Gissy funktioniert auch dann, wenn kein API-Schlüssel konfiguriert ist. Wenn in diesem Fall eine Commit-Nachricht erforderlich ist, greift es auf eine einfache, standardisierte Commit-Nachricht zurück, die auf einer Liste von Datei-Änderungen basiert, oder fordert Sie auf, diese manuell einzugeben. Alle nicht-AI-bezogenen Funktionen wie Datei-Überwachung, automatisierte Tests und Push sind davon nicht betroffen.
  4. Ist Gissy undicht in meinem Code?
    Wenn die KI-Funktion aktiviert ist, nimmt Gissy den von Ihnen geänderten Codeschnipsel (diegit diffInhalt) an den von Ihnen konfigurierten Drittanbieter von KI-Diensten (z. B. OpenAI), um Übermittlungsinformationen zu generieren. Sie sollten die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens oder Projekts einhalten und sich über die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden KI-Dienstanbieter im Klaren sein.Gissy selbst speichert oder sendet Ihren Code nirgendwo anders hin.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch