gemini-flow bietet Leistungsüberwachung in Echtzeit. Die Schritte zur Optimierung von Datenbankabfragen sind wie folgt:
- Geben Sie das Optimierungsziel an (z. B. SQLite-Datenbank).
- Das System analysiert die Abfrageleistung und generiert Optimierungsempfehlungen (z. B. Indexergänzungen oder Umschreiben von Abfragen).
- in Bewegung sein
gemini-flow monitor --performance
Anzeige von Leistungsdaten in Echtzeit (z. B. SQLite-Betriebsgeschwindigkeit, Latenzzeit usw.).
ausnutzen --log-level debug
Aktivieren Sie die detaillierte Protokollierung, um die Fehlersuche zu erleichtern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGemini-Flow: KI-Code-Entwicklungs- und Systemoptimierungstool für die Zusammenarbeit mehrerer IntelligenzenDie