Die moderne Sprachsynthesetechnologie hat die traditionellen Hörbücher, Navigationsstimmen und andere Anwendungsszenarien durchbrochen und dringt rasch in den Bereich der Unternehmensdienstleistungen und der Erstellung von Inhalten vor. Für multinationale Unternehmen können Modelle wie Speech 2.5 auf effiziente Weise mehrsprachige Werbung, Produktwerbung und Kundendienststimmen erzeugen und so die Arbeitskosten und den Zeitaufwand für herkömmliche Sprachaufnahmen drastisch reduzieren. Bei der Erstellung von Inhalten ermöglicht die personalisierte Tonwiedergabefunktion die Produktion von mehrsprachigen Kurzvideos, Podcasts und anderen Inhalten in ihrer Originalstimme, wodurch Sprachbarrieren effektiv überwunden werden. Die Bildungsbranche kann die Technologie auch zur schnellen Erstellung von Dialektlehrmaterial oder Nischensprachkursen nutzen, um die Wissensvermittlung lokal anzupassen, was bedeutet, dass die Sprachsynthesetechnologie zur Infrastruktur für die Produktion digitaler Inhalte wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMiniMax veröffentlicht Speech 2.5: Sprachsynthesetechnologie bringt Durchbruch bei Mehrsprachigkeit und TonwiedergabeDie