Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Praktische Möglichkeiten zur Verbesserung der Falsch-Positiv-Rate bei der Filterung sensibler Wörter

2025-08-19 144

Die Verringerung der Falsch-Positiv-Rate erfordert eine Optimierung sowohl auf algorithmischer als auch auf operativer Ebene:

  • kontextabhängigAnalyse des Kontexts in Verbindung mit NLP-Techniken, z. B. durch Ausschluss sensibler Wortkombinationen in Substantiven durch lexikalische Annotation (z. B. "Beijing" in "Peking University").
  • Whitelisting-MechanismusErstellung einer Whitelist mit häufig falsch klassifizierten Wörtern (z. B. Markennamen, Ortsnamen), die für den Abgleich gegenüber dem sensiblen Lexikon bevorzugt werden.
  • hierarchische FilterungStrenger Abgleich für Wörter mit hohem Risiko, wie z. B. politische Kategorien, und Erlauben eines teilweisen Zeichenabstands für Wörter mit geringem Risiko (wie z. B. das reguläre色.{0,2}情).

Es wird empfohlen, die Protokolle über Justizirrtümer regelmäßig zu analysieren und den Thesaurus und die Regeln gezielt anzupassen, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit herzustellen.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch