Das Spracherkennungsmodul von GAIA ist speziell für mobile Einsatzszenarien optimiert und unterstützt die Verarbeitung von Sprachbefehlen unter besonderen Bedingungen, z. B. beim Autofahren. Das System verfügt über eine mehrsprachige Spracherkennungs-Engine, die es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Sprachen für die Interaktion in den Einstellungen auszuwählen. Die Echtzeit-Transkriptionstechnologie kann Sprachinhalte präzise erfassen und in ausführbare Befehle umwandeln, wobei die Fehlerquote unter dem Branchendurchschnitt liegt. Um den Datenschutz und die Sicherheit zu gewährleisten, werden alle Sprachdaten lokal oder in einem verschlüsselten Kanal verarbeitet und entsprechen somit den Datenschutzbestimmungen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGAIA: Der intelligente Assistent zur Verbesserung der persönlichen EffizienzDie