Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Frigade ist eine intelligente Produktunterstützungsplattform, die für moderne Softwareunternehmen entwickelt wurde, um die Benutzererfahrung und die Produktakzeptanz zu verbessern. Sie nutzt die Technologie der künstlichen Intelligenz, um automatisch zu lernen, wie Softwareprodukte funktionieren, und bietet den Benutzern in Echtzeit personalisierte Anleitungen und Unterstützung. Die Plattform macht eine manuelle Konfiguration überflüssig, passt sich schnell an Produktaktualisierungen an und verringert die Verwirrung der Benutzer während der Nutzung. Frigade bietet eine eingebettete Benutzeroberfläche, flexible APIs und Management-Dashboards, die Entwicklern helfen, schnell hochwertige Anleitungsprozesse zu erstellen. Frigade ist ideal für Software-Teams, die die Benutzerbindung und die Akzeptanz von Funktionen verbessern möchten, und wurde bereits von einer Reihe von Unternehmen eingesetzt, um das Produkterlebnis zu optimieren.

 

Funktionsliste

  • Benutzerführung in Echtzeit Personalisierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in Echtzeit auf der Grundlage des Nutzerverhaltens.
  • Produkte für automatisiertes Lernen Keine manuelle Konfiguration erforderlich, KI analysiert automatisch Produktschnittstellen und -funktionen, um Anleitungsinhalte zu erstellen.
  • einen Vorgang im Namen des Benutzers durchführen Verringern Sie die Reibungsverluste im Betrieb, indem Sie die Benutzeraufgaben direkt in der Schnittstelle erledigen.
  • Nahtlose Integration von Support-Tools Konnektivität zu Support-Tools wie Zendesk, Intercom usw., damit komplexe Probleme schnell an einen Mitarbeiter weitergeleitet werden können.
  • Anpassungsfähige Produktaktualisierungen KI passt Produktaktualisierungen automatisch an, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Anleitungen immer korrekt ist.
  • Datenanalyse und -optimierung Analyse des Nutzerverhaltens, Identifizierung von Nutzungsproblemen und Optimierung des Produkterlebnisses.
  • Unterstützung mehrerer Plattformen Unterstützung von React, Next.js und anderen Frameworks, angepasst an Web- und mobile Anwendungen.
  • Kein Code Management Dashboard Nicht-technisches Personal kann den Beratungsprozess und den Inhalt über das Dashboard anpassen.

Hilfe verwenden

Installation und Integration

Um mit der Nutzung von Frigade zu beginnen, müssen Sie zunächst ein Konto registrieren und einen API-Schlüssel auf der offiziellen Website von Frigade erhalten (https://frigade.ai). Hier ist der detaillierte Installationsprozess:

  1. Installieren des Frigade-SDK
    • Wenn Sie Reagieren Sie oder Next.js-Projekt, kann das SDK über npm installiert werden:
      npm install @frigade/react
      
    • Für andere JavaScript-Technologie-Stacks lesen Sie bitte die offizielle Frigade-Dokumentation (https://docs.frigade.com) für das entsprechende SDK.
    • Importieren Sie z.B. Frigade-Komponenten in Ihr Projekt:
      import { Frigade } from '@frigade/react';
      
  2. API-Schlüssel konfigurieren
    • Generieren Sie den API-Schlüssel im Frigade-Dashboard.
    • Initialisieren Sie Frigade im Projekt:
      const frigade = new Frigade('YOUR_API_KEY');
      
    • Bewahren Sie die Schlüssel in einer sicheren Umgebung auf, um eine Offenlegung zu vermeiden.
  3. Einbettung von UI-Komponenten
    • Frigade bietet vorgefertigte UI-Komponenten wie z.B. <Frigade.Tour /> im Gesang antworten <Frigade.Announcement />.
    • Beispiel: Einbettung einer Produkttour in eine React-Komponente:
      import { FrigadeTour } from '@frigade/react';
      function App() {
      return (
      <FrigadeTour flowId="your-flow-id" />
      );
      }
      
    • flowId Kann über das Frigade-Dashboard erstellt und aufgerufen werden.
  4. Anschluss von externen Werkzeugen
    • Gehen Sie im Frigade-Dashboard auf die Seite Integrationen und fügen Sie eine Verbindung für Mixpanel, Segment oder Zendesk hinzu.
    • Beispiel: Konfigurieren eines Webhooks für Mixpanel:
      • Erstellen Sie einen Webhook in den Mixpanel-Projekteinstellungen, füllen Sie ihn mit dem API-Endpunkt von Frigade (https://api.frigade.com/v1/thirdParty/cdp/mixpanel).
      • Verwenden Sie den von Frigade bereitgestellten Benutzernamen (frigade) und den API-Schlüssel als Passwort.
    • Die Datensynchronisierung kann bis zu 30 Minuten dauern. Sobald sie abgeschlossen ist, können die Daten der Benutzergruppe im Frigade-Dashboard angezeigt werden.

Hauptfunktionen

Benutzerführung in Echtzeit

Die Kernfunktion von Frigade besteht darin, Benutzer in Echtzeit durch Aufgaben zu führen. Wenn ein Nutzer zum Beispiel eine neue Funktion öffnet, generiert die KI dynamische Anleitungsschritte auf der Grundlage des Nutzerverhaltens:

  • Erstellen Sie einen neuen Ablauf im Dashboard und wählen Sie den Typ der Tour.
  • Konfigurieren Sie Auslösebedingungen, z. B. "wenn ein Benutzer auf eine Schaltfläche klickt" oder "wenn ein Benutzer eine Seite betritt".
  • Die KI generiert automatisch Schritt-für-Schritt-Anweisungen, und die Entwickler können den Inhalt oder Stil der Anweisungen über das Dashboard anpassen.
  • Die Benutzer werden durch hervorgehobene Eingabeaufforderungen oder Pop-ups auf der Benutzeroberfläche durch die Aktion geführt.

einen Vorgang im Namen des Benutzers durchführen

Frigade erledigt einfache Aufgaben, wie das Ausfüllen eines Formulars oder die Aktivierung einer Funktion, direkt im Auftrag des Benutzers:

  • Aktivieren Sie in der Flusskonfiguration die Option Aktion.
  • Geben Sie die von der KI auszuführende Aktion an, z. B. "Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern" oder "Zu den erweiterten Einstellungen wechseln".
  • Der Benutzer braucht nur zu bestätigen, und die KI führt den Vorgang an der Schnittstelle automatisch aus, wodurch sich die Zahl der manuellen Schritte verringert.

Datenanalyse und -optimierung

Frigade bietet eine Analyse des Nutzerverhaltens, um die Knackpunkte der Nutzer zu ermitteln:

  • Sehen Sie sich die Seite "Analytics" im Dashboard an, um die Abschlussrate der Nutzer bei jedem Flow zu überprüfen.
  • Identifizieren Sie Schritte mit einer hohen Abbruchquote, optimieren Sie den Inhalt von Anleitungen oder vereinfachen Sie den Ablauf von Vorgängen.
  • Analysieren Sie die Verhaltensmuster bestimmter Nutzergruppen in Verbindung mit Mixpanel- oder Segmentdaten.

Keine Codeverwaltung

Nichttechnisches Personal kann die Anleitung über das Web-Dashboard von Frigade anpassen:

  • Melden Sie sich in Ihrem Dashboard an und gehen Sie zur Seite "Flows".
  • Wählen Sie einen vorhandenen Fluss aus, um Text, Bilder oder Auslösebedingungen zu ändern.
  • Es sind keine Codeänderungen erforderlich, und die Aktualisierungen werden in Echtzeit mit dem Produkt synchronisiert.

caveat

  • Schneller Einsatz Frigade ist in der Regel in weniger als einer Stunde einsatzbereit und eignet sich daher für schnelle Iterationen.
  • Benutzerdefinierte Stile Unterstützung für die Anpassung des Erscheinungsbildes von UI-Komponenten durch CSS oder Designsysteme.
  • Datenschutz Frigade erfüllt die Anforderungen der GDPR und gewährleistet die Sicherheit der Nutzerdaten.
  • Unterstützung Antwort Komplexe Probleme werden automatisch an Zendesk oder Intercom weitergeleitet. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Integrationen konfiguriert haben.

Anwendungsszenario

  1. Orientierung für neue Benutzer
    Sobald sich neue Nutzer angemeldet haben, führt Frigade sie durch die Einrichtung ihres Kontos, die Erkundung der Funktionen und die ersten Aufgaben. So werden die Nutzer zum Beispiel aufgefordert, "einen Avatar hochzuladen" oder "Benachrichtigungen zu aktivieren", um einen schnellen Start zu gewährleisten.
  2. Funktion Förderung
    Wenn eine neue Funktion in einem Produkt veröffentlicht wird, kann Frigade die Einführung bei der Zielgruppe durch ein Pop-up oder eine Tour vorantreiben, um die Akzeptanz der Funktion zu erhöhen.
  3. Geringere Supportkosten
    Verringern Sie die Abhängigkeit der Benutzer vom manuellen Support und entlasten Sie das Support-Team, indem Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen automatisieren und Aktionen in ihrem Namen durchführen.
  4. Optimierung von Unternehmenssoftware
    In komplexer Unternehmenssoftware hilft Frigade den Anwendern, Funktionen schnell zu finden und die Frustration durch komplexe Schnittstellen zu reduzieren.

QA

  1. Wie lernt Frigade die Produkteigenschaften kennen?
    Frigade lernt automatisch Arbeitsabläufe durch die Analyse von Produktschnittstellen und Dokumentation. Es simuliert Benutzeraktionen, erzeugt geführte Inhalte und passt sich automatisch an, wenn das Produkt aktualisiert wird.
  2. Ist eine umfangreiche Konfiguration erforderlich?
    Nein. Die Selbstlernfunktion von Frigade reduziert die Notwendigkeit einer manuellen Konfiguration. Entwickler installieren einfach das SDK und richten grundlegende Auslöser ein.
  3. Welche Technologiepakete werden unterstützt?
    Frigade bietet SDKs für React und Next.js, sowie Unterstützung für andere JavaScript-Frameworks und mobile Unterstützung für Flutter.
  4. Wie gehen Sie mit komplexen Themen um?
    Frigade leitet Probleme, die nicht automatisch gelöst werden können, nahtlos an Zendesk oder Intercom weiter und stellt so sicher, dass die Benutzer zeitnah Unterstützung erhalten.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch