Das KI-Transaktionsklassifizierungssystem von Finlens verwendet eine dreistufige Technologiearchitektur:
- erste ErkennungsschichtParsing des Transaktionsbeschreibungstextes (z.B. "AMZN*MKTPLACE" wird als E-Commerce-Kauf erkannt) durch NLP und Abgleich der voreingestellten Regeln mit dem Betrag, der Gegenpartei und anderen Merkmalen.
- Ebene des maschinellen LernensTrainieren Sie Klassifizierungsmodelle auf der Grundlage von Millionen historischer Transaktionsdaten und identifizieren Sie automatisch mehr als 300 Labels für Geschäftsszenarien wie "Bürobedarf" und "Reisekosten".
- Benutzer-Feedback-Ebene: Aufzeichnung jedes manuellen Anpassungsverhaltens und kontinuierliche Optimierung des Modells durch Reinforcement Learning
Drei Möglichkeiten der benutzeroptimierten Kategorisierung:
- Sofortige KorrekturenKlicken Sie auf die Registerkarte "Fehler" auf der Seite "Transaktionen" und wählen Sie die richtige Kategorie aus dem Dropdown-Menü aus.
- StapeldateiUmschalt+Markieren Sie mehrere ähnliche Transaktionen und verwenden Sie die Funktion "Neu kategorisieren", um sie zu konsolidieren.
- Regel einrichtenPermanente Klassifizierungsregeln für bestimmte Händler (z.B. "UBER*RIDE").
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFinlens: KI-gestützte Finanzautomatisierungstools für Startups und BuchhalterDie