Finlens ist eine Finanzmanagement-Plattform, die für Startups und Buchhalter entwickelt wurde. Sie vereinfacht die Buchhaltung durch Technologie mit künstlicher Intelligenz und hilft den Nutzern, Finanzdaten schnell zu organisieren und manuelle Vorgänge zu reduzieren. Mit Unterstützung für die Echtzeit-Synchronisierung von Bankkonten, die automatische Kategorisierung von Transaktionen und die Erstellung von Finanzberichten eignet sich die Plattform für Start-ups und professionelle Buchhaltungsteams, die ihre Finanzen effizient verwalten müssen. Finlens bietet ein intuitives Dashboard, mit dem die Benutzer den Cashflow leicht verfolgen und wichtige Finanzkennzahlen anzeigen können. Die Plattform legt großen Wert auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, wobei die Daten durch eine Verschlüsselung in Bankqualität geschützt werden. Finlens lässt sich nahtlos in QuickBooks integrieren, so dass keine mühsamen Migrationsprozesse erforderlich sind. Finlens zielt darauf ab, die Finanzverwaltung klarer und einfacher zu gestalten und den Nutzern Zeit und Mühe zu ersparen.
Funktionsliste
- Klassifizierung des automatisierten HandelsKI identifiziert und kategorisiert automatisch Bankkonto- und Kreditkartentransaktionen und reduziert so die manuelle Eingabe.
- Finanz-Dashboard in EchtzeitVisualisierung von Cashflow, Einnahmequellen und Ausgaben in Echtzeit.
- Rechnungsstellung und RechnungsführungUnterstützung bei der Erstellung und Versendung von Rechnungen, Überwachung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
- QuickBooks Nahtlose IntegrationSynchronisieren Sie direkt mit QuickBooks ohne Datenmigration und halten Sie Ihre Daten konsistent.
- KI-gesteuerte prädiktive AnalytikPrognosen über finanzielle Entwicklungen und Analysen von Schlüsselindikatoren zur Unterstützung der Entscheidungsfindung erstellen.
- Multi-Konto-VerbindungUnterstützt die Verbindung mehrerer Bankkonten und Kreditkarten für eine einheitliche Verwaltung von Finanzdaten.
- Sichere DatensicherungVerschlüsselungstechnologie in Bankqualität wird eingesetzt, um die Sicherheit der Finanzdaten der Nutzer zu gewährleisten.
- Tools für die TeamzusammenarbeitRationalisierung der Kommunikation durch Bereitstellung von Funktionen für die Zusammenarbeit von Finanzteams, CFOs und Buchhaltern.
Hilfe verwenden
Registrierung und Ersteinrichtung
Um mit Finlens zu arbeiten, müssen die Benutzer auf die https://www.finlens.app/
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" auf der Homepage. Nachdem Sie die grundlegenden Informationen (wie E-Mail-Adresse, Firmenname und Passwort) eingegeben haben, sendet das System eine Bestätigungs-E-Mail. Nach der Verifizierung kann sich der Benutzer bei der Plattform anmelden. Bei der ersten Anmeldung wird der Benutzer von Finlens aufgefordert, sein Bankkonto oder seine Kreditkarte einzurichten. Der Benutzer gibt einfach die Anmeldedaten für das Bankkonto ein, und die Plattform synchronisiert die Transaktionsdaten automatisch über ein sicheres verschlüsseltes Protokoll. Der gesamte Prozess macht das manuelle Hochladen von Dateien überflüssig und kann in der Regel in wenigen Minuten eingerichtet werden.
Kernfunktion Betriebsablauf
1. die Klassifizierung der automatisierten Vorgänge
Die KI-Technologie von Finlens erkennt automatisch Bank- und Kreditkartentransaktionen und kategorisiert sie als Einnahmen, Ausgaben oder andere Kategorien. Sobald sich ein Nutzer anmeldet und die Seite "Transaktionen" aufruft, zeigt das System die letzten Transaktionen an. Neben jeder Transaktion steht eine von der KI vorgeschlagene Bezeichnung, um sie zu kategorisieren (z. B. "Bürobedarf" oder "Marketingausgaben"). Die Benutzer können auf das Etikett klicken, um die Klassifizierung zu bestätigen oder manuell anzupassen. Wenn die KI-Kategorisierung falsch ist, kann der Benutzer die Schaltfläche "Bearbeiten" anklicken, um manuell die richtige Kategorie auszuwählen. Das System lernt aus den Anpassungen des Nutzers und die Klassifizierung wird in Zukunft genauer sein. Diese Funktion reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Organisation von Konten drastisch und eignet sich besonders für Startups mit einem hohen Transaktionsvolumen.
2. finanzielles Dashboard in Echtzeit
Das zentrale Highlight von Finlens ist das Dashboard. Nach der Anmeldung können die Nutzer auf "Dashboard" klicken, um Finanzdaten in Echtzeit anzuzeigen. Das Dashboard zeigt wichtige Kennzahlen wie Cashflow, Umsatzströme, Ausgabentrends und mehr an. Die Benutzer können die Datenansicht durch Eingabe einfacher Anweisungen anpassen, z. B. "Zeige die Einnahmenströme des letzten Monats" oder "Zeige die Transaktionen des Monats Februar". Das Dashboard unterstützt Drag-and-Drop-Anpassungen, so dass die Benutzer die Position oder die Art des Diagramms (z. B. Balkendiagramm, Liniendiagramm) nach Bedarf anpassen können. Durch Klicken auf ein beliebiges Diagramm zeigt das System detaillierte Daten an, z. B. bestimmte Transaktionsdatensätze oder Aufschlüsselungen. Mit dieser Funktion können sich die Nutzer einen schnellen Überblick über ihre finanzielle Situation verschaffen, ohne sich durch komplexe Berichte blättern zu müssen.
3. die Rechnungsstellung und Buchführung
Auf der Seite "Rechnungsstellung" können die Benutzer Rechnungen erstellen und versenden. Klicken Sie auf "Rechnung erstellen", geben Sie Kundeninformationen, den Betrag und die Leistungsbeschreibung ein, und das System erstellt automatisch eine professionelle Rechnungsvorlage. Sobald die Rechnung versendet ist, können die Benutzer den Zahlungsstatus auf der Seite "Debitoren" verfolgen. Das System erinnert Sie an Rechnungen, die bald fällig werden. Finlens unterstützt auch die Integration von Stripe, so dass Benutzer Zahlungen direkt über die Plattform empfangen können. Diese Funktion ist ideal für Startups, die häufig Rechnungen stellen müssen, und vereinfacht die Verwaltung der Konten.
4. die Integration von QuickBooks
Finlens stellt eine direkte Verbindung zu QuickBooks her, um eine Datensynchronisation in Echtzeit zu gewährleisten. Wählen Sie auf der Einstellungsseite "Integrationen", klicken Sie auf "Mit QuickBooks verbinden" und geben Sie die Anmeldedaten für Ihr QuickBooks-Konto ein, um die Verbindung herzustellen. Nach der Synchronisierung importiert Finlens automatisch historische Daten aus QuickBooks und hält sie auf dem neuesten Stand. Die Benutzer müssen nicht zwischen den beiden Plattformen hin- und herwechseln; alle Daten werden zentral im Finlens-Dashboard gespeichert. Diese Funktion ist ideal für Benutzer, die bereits ein QuickBooks-Konto haben, dieses aber effizienter verwalten wollen.
5. prädiktive KI-Analytik
Die KI-Prognosefunktion von Finlens befindet sich auf der Seite "Analysen". Benutzer können die Option "Prognosen" auswählen, um die Finanzprognosen des Systems auf der Grundlage historischer Daten zu sehen. So kann die KI beispielsweise den Cashflow für die nächsten drei Monate vorhersagen oder potenzielle Ausgabenspitzen identifizieren. Die Benutzer können auch Eingabeaufforderungen (z. B. "Umsatzprognose für das nächste Quartal") eingeben, um maßgeschneiderte Analysen zu erhalten. Das System erstellt einen detaillierten Bericht mit grafischer Darstellung der Trends. Diese Funktion hilft den Nutzern, ihre Finanzen im Voraus zu planen, und ist für Unternehmer geeignet, die datengestützte Entscheidungen treffen müssen.
6. teamarbeit
Finlens unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Personen und ist für Unternehmen mit einem Finanzteam geeignet. Benutzer können Mitglieder hinzufügen und auf der Seite "Team" verschiedene Berechtigungen zuweisen (z. B. nur lesen oder bearbeiten). Innerhalb der Plattform können die Teammitglieder Finanzberichte austauschen, bestimmte Transaktionen kommentieren oder Genehmigungsprozesse einrichten. So können Buchhalter beispielsweise Transaktionen kennzeichnen, die vom CFO genehmigt werden müssen. Diese Funktion reduziert den E-Mail-Verkehr und erhöht die Effizienz des Teams.
Sicherheit und Unterstützung
Finlens verwendet zum Schutz der Daten eine Verschlüsselung in Bankqualität, so dass sich die Nutzer keine Sorgen über Datenschutzverletzungen machen müssen. Die Plattform bietet außerdem einen 24/7-Kundensupport, bei dem die Nutzer Fragen stellen oder sich an support@finlens.app
Hilfe erhalten. Häufig gestellte Fragen werden in der Regel innerhalb weniger Stunden beantwortet.
Tipps für fortgeschrittene Operationen
- Benutzerdefinierte DashboardsBenutzer können häufig verwendete Datenansichten für einen schnellen Zugriff speichern.
- Stapelverarbeitung von TransaktionenAuf dem Bildschirm "Vorgänge" können Sie mehrere Vorgänge für die Stapelsortierung oder Markierung auswählen.
- Berichte exportierenAuf der Seite Berichte können Nutzer GAAP-konforme Abschlüsse für die Rechnungsprüfung oder für Investorenberichte herunterladen.
- Mobile UnterstützungFinlens bietet iOS- und Android-Apps an, mit denen die Nutzer ihre Finanzen auf ihren Mobiltelefonen mit den gleichen Funktionen wie in der Webversion verwalten können.
Anwendungsszenario
- Finanzmanagement für Start-ups
Startups haben oft keinen Vollzeit-Buchhalter, und die Gründer müssen mit mehreren Aufgaben gleichzeitig jonglieren. Finlens hilft Gründern, Finanzdaten schnell zu organisieren und Cashflow und Ausgabentrends in Echtzeit zu sehen. Ein Startup kann mit Finlens zum Beispiel Bankkonten verbinden, Transaktionen automatisch kategorisieren und monatliche Berichte erstellen, um Zeit für die Produktentwicklung zu gewinnen. - Effiziente Zusammenarbeit in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Wenn Wirtschaftsprüfungsunternehmen mehrere Kundenkonten verwalten, rationalisiert die Finlens-Funktion zur Teamzusammenarbeit den Arbeitsablauf. Buchhalter können über die Plattform Berichte austauschen und Aufgaben zuweisen, und Finanzvorstände können Transaktionen in Echtzeit genehmigen. Dashboards visualisieren die Finanzlage der einzelnen Kunden und reduzieren so die Kommunikationskosten. - Automatisierung der Anlegerberichterstattung
Für Startups, die regelmäßig an Investoren berichten müssen, kann die automatisierte Berichtsfunktion von Finlens schnell professionelle Finanzberichte erstellen. Benutzer können GAAP-konforme Berichte exportieren und sie direkt mit Investoren teilen, um ihr professionelles Image zu verbessern.
QA
- Welche Bankkonten werden von Finlens unterstützt?
Finlens unterstützt die meisten großen Bankkonten und Kreditkarten, wie z. B. Chase, Bank of America und American Express, und die Benutzer können die Verbindung herstellen, indem sie ihre Bankdaten auf der Einrichtungsseite eingeben. - Brauche ich Buchhaltungserfahrung, um Finlens zu benutzen?
Nein. Die Benutzeroberfläche von Finlens ist einfach und intuitiv, und die KI übernimmt die meisten Sortier- und Analyseaufgaben automatisch, so dass sie auch für Gründer ohne Buchhaltungserfahrung geeignet ist. - Sind die Daten von Finlens sicher?
Finlens verwendet Verschlüsselung in Bankqualität, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Nutzerdaten werden auf sicheren Cloud-basierten Servern gespeichert, die die Datenschutzstandards der Branche erfüllen. - Wie funktioniert die Integration mit QuickBooks?
Wählen Sie "Mit QuickBooks verbinden" auf der Seite "Integrationen" und geben Sie Ihre Kontoinformationen ein, um die Synchronisierung abzuschließen. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert, so dass ein manueller Import nicht erforderlich ist. - Bietet Finlens eine kostenlose Testversion an?
Spezifische Informationen über Testversionen erhalten Sie auf der offiziellen Website, wo Sie die neuesten Angebote einsehen können. Die Plattformen bieten in der Regel kostenlose Testversionen für einen begrenzten Zeitraum an, und bestimmte Funktionen können je nach Abonnementplan variieren.