Final Cut ProProfessionelle Formatunterstützungunterscheidet sie sich von Software für Verbraucher:
- 4K HDR ArbeitsablaufVolle Unterstützung für Rec.2020-Farbraum und HLG/PQ-Kurven, editierbare Dolby Vision-Inhalte (erfordert M1+ Chip)
- Professionelle CodecsEnthält ProRes 4444 (16 Bit Farbtiefe), DNxHR und RED RAW für Farbkorrekturen im Kino.
- Immersives VideoBearbeitbare 180° stereoskopische 8K Videos, aufgezeichnet mit Apple Vision Pro (bis zu 60fps)
Diese professionelle Kompatibilität bringt drei wesentliche Vorteile mit sich: 1) Direkte Verarbeitung von Rohmaterial von High-End-Kameras, um Qualitätsverluste bei der Transkodierung zu vermeiden; 2) Beibehaltung der 10-Bit-Farbtiefenverarbeitung, um die Genauigkeit der Farbabstufung zu gewährleisten; 3) Unterstützung des HDR-Metadatenexports und Anpassung an technische Standards von Plattformen wie Netflix. Tests zeigen, dass die Effizienz der Verarbeitung von 8K ProRes RAW auf dem M2 Max-Chip um 35% höher ist als bei der Konkurrenz.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFinal Cut Pro: Professionelle Videoschnitt- und NachbearbeitungswerkzeugeDie