Final Cut ProHardware-OptimierungDies spiegelt sich in drei Schlüsseldimensionen wider:
- Exklusive Apple-Chip-Beschleunigung::
- Die Media-Engine der M-Series-Chips verarbeitet ProRes-Codecs direkt und ist damit 4x effizienter als x86-Plattformen
- Neuronale Netzwerk-Engine zur Beschleunigung von KI-Funktionen (z. B. Verarbeitung magnetischer Masken bis zu 3x schneller)
- Vorteile der Unified Memory Architecture::
- Direktes Aufrufen der 40GB/s-Bandbreite zur Verarbeitung von 8K-Material (keine Grafikkopie erforderlich)
- Reibungslosere Mehrspur-Echtzeitvorschau (60% weniger Verzögerung als bei der gleichen Konfiguration von Windows)
- Geräteübergreifende Zusammenarbeit::
- iPad- und Mac-Projektdateien sind vollständig kompatibel
- Relais-Bearbeitungsfunktion hält den Bearbeitungsstatus synchronisiert (einschließlich Historie)
Professionelle Tests zeigen, dass Final Cut Pro gegenüber DaVinci Resolve 371 TP3T Rendering-Zeit einspart, wenn M3 Max Laptops 8K-Projekte verarbeiten. Diese tiefe Hardware-Integration ist eine einzigartige Kompetenz des Apple Ökosystems.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFinal Cut Pro: Professionelle Videoschnitt- und NachbearbeitungswerkzeugeDie