Innovation bei der Verarbeitung natürlicher Sprache
Fenn integriert das neueste Transformer-Modell, um die semantische Logik hinter der Suchabsicht zu verstehen. Wenn Sie beispielsweise "leistungsstärkste Regionen im letzten Quartal" eingeben, korreliert das System automatisch regionale Verkaufsdaten aus den Jahresabschlüssen und extrahiert Schlüsselwerte für einen visuellen Vergleich. Diese intelligente Suche, die über den buchstabengetreuen Abgleich hinausgeht, ermöglicht es auch technisch nicht versierten Nutzern, genaue Ergebnisse zu erhalten.
Kognitive Suchfunktionen
- Unterstützung für erweiterte begriffliche Abfragen (eine Suche nach "Neue Energie" würde Dokumente zu "Photovoltaik" und "Windkraft" enthalten)
- Zeitreihenverständnis ("Minuten der letzten Woche" findet automatisch den Datumsbereich)
- Ermöglichung dokumentenübergreifender Zusammenfassungen (Extraktion von Schlüsselinformationen aus mehreren Dokumenten zur Erstellung umfassender Berichte)
- Integriertes Wörterbuch der Fachterminologie (Identifizierung spezifischer Begriffe in den Bereichen Recht, Medizin, usw.)
Anwendungsfälle für die Industrie
Anwaltskanzleien nutzen es, um schnell ähnliche Rechtsprechung zusammenzutragen, Ärztegruppen setzen es ein, um mehrere Untersuchungsberichte von Patienten miteinander in Beziehung zu setzen, und akademische Forscher verlassen sich auf das semantische Netz, um Verbindungen von Forschungsideen in verschiedenen Arbeiten zu entdecken. In Praxistests hat sich gezeigt, dass die semantische Suche im Vergleich zu herkömmlichen Methoden die Zahl der sich wiederholenden Dokumentenöffnungen um 78% reduziert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFenn: Lokales KI-Suchwerkzeug zum schnellen Auffinden von Mac-ComputerdateienDie





























