Had No Idea wurde entwickelt, um die technische Barriere zu senken:
- Alle Funktionen werden über eine intuitive Webschnittstelle bedient, für die keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.
- Marktvalidierungsberichte und Nutzerprofile in einfacher Sprache
- Entwicklung von Entwürfen, die automatisch an visuelle Entwicklungsplattformen wie Base44 angepasst werden und No-Code-Implementierungen unterstützen
- Die erstellte technische Dokumentation ist so optimiert, dass sie auch von Nichttechnikern verstanden wird.
besonders inEntwicklungsplanWährend der Sitzung gibt das Tool zwei Optionen aus: 1) eine ausführliche technische Dokumentation, die direkt an das Entwicklungsteam weitergegeben werden kann, und 2) Unterstützung für den Import von Konfigurationsdateien von Plattformen wie Replit, um eine "Ein-Klick-Bereitstellung" zu erreichen. Der Entwickler-Support steht auch über die Discord-Community zur Verfügung, wenn Probleme auftauchen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelHad No Idea: ein KI-Tool für die schnelle Generierung und Validierung von Startup-IdeenDie