Obwohl Story2Board über die Kommandozeile bedient werden muss, ist es auch für technisch nicht versierte Personen geeignet:
- Grundvoraussetzung::
- Fähigkeit zur Bedienung eines Terminals zur Ausführung von Befehlen zum Kopieren und Einfügen
- Verstehen grundlegender Dateipfadkonzepte
- Kann conda verwenden, um eine Python-Umgebung zu erstellen (auf der offiziellen Website finden Sie ausführliche grafische Anleitungen)
- Schwellenfreie Komponente::
- Sie müssen keinen Code schreiben oder ändern
- Keine Notwendigkeit, die Prinzipien des maschinellen Lernens zu verstehen
- Das Schreiben von Stichwörtern ist vergleichbar mit den Anforderungen herkömmlicher AI-Zeichentools
Empfohlen für Benutzer, die keinerlei technische Kenntnisse haben:
- Der erste Test wird direkt mit dem offiziellen Beispielbefehl durchgeführt
- Schrittweise Änderung von Parametern wie -subject und -panel_prompts, um die Auswirkungen der Änderungen zu beobachten
- Schauen Sie sich das Prompt-Protokoll in output_dir an, um zu erfahren, wie das System die natürliche Sprache analysiert
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelStory2Board: Generierung kohärenter Split-Screen-Skripte aus natürlichsprachlichen GeschichtenDie