Technologische Durchbrüche bei intelligenten Metadaten-Engines
Der patentierte Algorithmus von Fast.io zur Extraktion von Metadaten erkennt mehr als 20 Arten von Geschäftsdaten, darunter auch unstrukturierte Informationen wie spezielle Klauseln in Vertragsbedingungen und Zahlungsbedingungen von Rechnungen. Tests haben gezeigt, dass das System bei der Verarbeitung von 1.000 gemischten Dokumenten die wichtigsten Metadaten mit einer Genauigkeit von 92,71 TP3T automatisch markierte und damit den Branchendurchschnitt von 651 TP3T weit übertraf. Die Innovation des Systems liegt in der kontextbezogenen Technologie. So kann es beispielsweise unterscheiden, ob es sich bei "2023-01-02" um ein Ausweisdatum oder einen Prognoseknoten im Finanzbericht handelt, und diese semantische Verständnisfähigkeit reduziert den anschließenden manuellen Kalibrierungsaufwand um mehr als 801 TP3T.
Gartner prognostiziert, dass Systeme mit derartigen Anpassungsfähigkeiten Unternehmen in die Lage versetzen werden, ihre Datennutzung bis 2025 zu verdreifachen, was der Grund dafür ist, dass Fast.io in die "Top 10 disruptive technologies of the year" aufgenommen wurde ' Kernwert. Im Vergleich zu herkömmlichen ETL-Tools ermöglicht die codefreie Schnittstelle den Geschäftsleuten eine direkte Beteiligung an der Datenverwaltung, wodurch die Umwandlungskette von Rohdaten zu Geschäftseinblicken drastisch verkürzt wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFast.io: KI analysiert schnell große Unternehmensdaten und liefert EntscheidungenDie