Droiden im Lebenszyklus der Softwareentwicklung
Das KI-Agentensystem (Droids) von Factory automatisiert den gesamten Prozess der Softwareentwicklung von den Anforderungen bis zur Auslieferung. Jeder Droide ist ein digitaler Ingenieur mit spezialisiertem Fachwissen und einer Kompetenzmatrix, die Folgendes enthält:
- Anforderungsanalyse: Analyse von Anforderungen in natürlicher Sprache und deren Aufschlüsselung in ausführbare Aufgaben
- Intelligente Kodierung: Generierung von spezifikationskonformem Code auf der Grundlage des Kontexts der vorhandenen Codebasis
- Testvalidierung: automatische Generierung von Testfällen und Durchführung der Validierung zur Abdeckung von Randbedingungen
- Synchronisierung der Dokumentation: Echtzeit-Aktualisierung der technischen Dokumentation zur Gewährleistung der Konsistenz
- Kontinuierliche Integration: Automatisierte PR-Einreichung und Schnittstellen zu CI/CD-Systemen
Typische Beispiele zeigen, dass Droids bei der Entwicklung von E-Commerce-Systemen in der Lage war, eine vollständige Implementierung des Benutzerauthentifizierungsmoduls in weniger als 2 Stunden abzuschließen, einschließlich der Generierung von JWT-Authentifizierungs-Middleware, dem Schreiben von Unit-Tests, der Erstellung von API-Dokumentation und der Konfiguration von Datenbankmigrationsskripten. Diese End-to-End-Automatisierung erhöhte die Iterationseffizienz um 300%.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFactory: KI-Intelligenz-Plattform für automatisierte SoftwareentwicklungDie





























