Equip AI Interviews ist ein Online-Tool, das die Technologie der künstlichen Intelligenz nutzt, um das erste Screening von Bewerbern zu automatisieren. Die Plattform ermöglicht es Personalverantwortlichen, Interviewfragen zu erstellen und spezifische Bewertungskriterien festzulegen. Die Bewerber können die Fragen per Text, Stimme oder Videoaufzeichnung beantworten. Das System der künstlichen Intelligenz der Plattform wertet die Antworten der Kandidaten sofort aus und erstellt eine Rangliste auf der Grundlage der vorgegebenen Kriterien. Das Tool unterstützt die Übersetzung und Bewertung in mehr als 90 Sprachen und ist in der Lage, Zehntausende von Bewerbungen gleichzeitig zu bearbeiten, was die Effizienz des Screenings zu Beginn des Einstellungsprozesses erheblich verbessert. Das Tool ist so konzipiert, dass es die Bewertung durch einen menschlichen Recruiter nachahmt, wobei es detaillierte Erklärungen zur Bewertung liefert und es den Recruitern ermöglicht, die Bewertungen manuell zu ändern, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Funktionsliste
- Mehrere Möglichkeiten zur Antwort:: Die Bewerber können ihre Antworten per Tippen, Audio- oder Videoaufzeichnung übermitteln, was den Personalverantwortlichen eine zusätzliche Dimension der Bewertung bietet.
- Maßgeschneiderte BewertungskriterienRecruiter können für jede Frage bestimmte Bewertungspunkte oder einen Rahmen idealer Antworten festlegen und so die KI zu einer genaueren Bewertung anleiten.
- Sofortige Generierung von Ergebnissen:: Unmittelbar nachdem die Bewerber ihre Antworten eingereicht haben, generiert das System Bewertungsergebnisse und Ranglisten, um den Auswahlprozess zu beschleunigen.
- Unterstützung mehrerer Sprachen:: Das System ist in der Lage, Antworten in über 90 Sprachen zu übersetzen und auszuwerten, was die grenzüberschreitende Rekrutierung erleichtert.
- Ausbau der BehandlungskapazitätDie Fähigkeit der Plattform, Zehntausende von Bewerbern gleichzeitig zu bewerten, macht sie ideal für die Abwicklung umfangreicher Rekrutierungsprojekte.
- Transparentes Bewertungsverfahren:: Das System liefert eine detaillierte Begründung und Erklärung der KI-Bewertung, so dass die Personalverantwortlichen die Bewertungsgrundlage klar verstehen können.
- Manuelle Überprüfung und Korrektur:: Die Personalverantwortlichen können die KI-Bewertungsergebnisse jederzeit überprüfen und die Bewertungen nach eigenem Ermessen manuell ändern.
- Vorlagen und AnpassungsproblemeBenutzer können die von der Plattform bereitgestellten Interviewvorlagen verwenden oder völlig neue Interviewfragen erstellen, die auf den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Positionen basieren.
Hilfe verwenden
Equip AI Interviews ist als Online-Service verfügbar, der keine Installation erfordert und sowohl von Personalverantwortlichen als auch von Bewerbern direkt über einen Browser aufgerufen und genutzt werden kann.
Arbeitsverfahren für Personalvermittler:
- Anmelden und ein Interview erstellen:
Besuchen Sie die Website von Equip AI Interviews und registrieren Sie sich für ein Konto. Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf "Neues Interview erstellen" oder eine ähnliche Schaltfläche, um zu beginnen. Sie können eine der voreingestellten Interviewvorlagen der Plattform verwenden oder ein ganz neues Interview von Grund auf erstellen. - Gestaltung von Interviewfragen:
Fügen Sie Ihrem Gespräch Fragen hinzu. Die Art der Fragen kann sehr flexibel sein und sich auf Fähigkeiten und Kenntnisse, Berufserfahrung, Zukunftspläne, Szenarien usw. beziehen. Sie könnten zum Beispiel fragen: "Wie gehen Sie mit einer Kundenbeschwerde um?" oder "Beschreiben Sie Ihr erfolgreichstes Projekt in der Vergangenheit." Oder "Beschreiben Sie eines Ihrer erfolgreichsten Projekte in der Vergangenheit". - Einstellung der AI-Auswertungsaufforderung:
Dies ist der wichtigste Schritt. Für jede Frage müssen Sie der KI eine klare Beschreibung geben, wie eine "gute Antwort" aussehen soll. Diese Beschreibung wird als "Bewertungsaufforderung" bezeichnet. Für die obige Frage zur Kundenbeschwerde könnte Ihre Bewertungsaufforderung zum Beispiel lauten: "Die Antwort sollte erstens die Absicht zeigen, den Kunden zu beruhigen, und zweitens konkrete Schritte zur Lösung des Problems vorschlagen. Auf diese Weise können Sie der KI mitteilen, wonach Sie bei einem idealen Kandidaten suchen. - Format des Konfigurationsgesprächs:
Sie können festlegen, welche Methode die Kandidaten zur Beantwortung verwenden dürfen, z. B. nur Text, nur Video oder alle drei (Text, Stimme, Video). Außerdem können Sie ein Zeitlimit für die Beantwortung jeder Frage festlegen. - Einladung an die Bewerber:
Nach Fertigstellung des Interviewentwurfs generiert das System einen exklusiven Link. Sie können diesen Link per E-Mail oder auf anderem Wege an den Bewerber senden. Die Bewerber müssen sich nicht registrieren oder anmelden, sie können einfach auf den Link klicken, um das Interview zu starten. - Anzeigen und Analysieren der Ergebnisse:
Die KI bewertet die Kandidaten, sobald sie ihre Antworten eingereicht haben. Sie können eine Liste aller Kandidaten auf dem Dashboard im Backend sehen, und sie werden auf der Grundlage der KI-Bewertung von oben nach unten geordnet. Wenn Sie auf einen Kandidaten klicken, können Sie seine spezifische Antwort (Text, Audio oder Video) auf jede Frage sehen, zusammen mit der von der KI vergebenen Punktzahl und einer detaillierten Begründung für die Bewertung. - Manuelle Anpassung der Punktzahlen:
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine der KI-Bewertungen nicht genau genug ist, oder wenn Sie sie mit anderen Faktoren kombinieren möchten, können Sie die Bewertung einfach manuell ändern. Die Plattform zeichnet diese Änderungen auf und nutzt sie, um die Leistung des KI-Modells in Zukunft zu optimieren.
Betriebsverfahren für Kandidaten:
- Empfangsverbindung:: Die Bewerberinnen und Bewerber erhalten einen Link zu einem Vorstellungsgespräch.
- Beginn der InterviewsKlicken Sie auf den Link, um zur Interview-Seite zu gelangen. Auf der Seite werden alle Fragen deutlich angezeigt.
- Beantworten Sie die FrageJe nach den Einstellungen des Personalverantwortlichen können die Bewerber Fragen beantworten, indem sie Text in ein Textfeld eingeben, auf die Aufnahmetaste klicken, um zu sprechen, oder die Webcam einschalten, um ein Video aufzunehmen.
- Senden Sie Ihre AntwortWenn Sie alle Fragen beantwortet haben, klicken Sie einfach auf "Absenden". Das ganze Verfahren ist sehr bequem.
Anwendungsszenario
- Massive Rekrutierung auf dem Campus
Während der Einstellungssaison in Schulen erhalten die Unternehmen in der Regel Tausende von Lebensläufen. Mit Equip AI-Interviews kann die erste Runde des ersten Screenings schnell abgeschlossen werden. Dabei werden die grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten, das Wissen über den Beruf und die Problemlösungsideen der Bewerber effektiv bewertet, und die Rekrutierungsteams können aus einer großen Anzahl von Bewerbern schnell die Kandidaten auswählen, die für die nächste Runde in Frage kommen. - Rekrutierung für mehrsprachige Positionen
Für Positionen, die von den Mitarbeitern bestimmte Sprachkenntnisse erfordern (z. B. Kundenservice, Vertrieb, Marketing usw.), können Personalverantwortliche Interviewfragen in der entsprechenden Sprache stellen und die sprachübergreifenden Bewertungsfunktionen der KI nutzen, um die Sprachkenntnisse und den professionellen Ausdruck der Kandidaten zu testen, ohne dass das Rekrutierungsteam die Sprache selbst beherrschen muss. - Erstes Screening für technische Positionen
Bei der Einstellung von Programmierern, Ingenieuren und anderen technischen Positionen achtet das Unternehmen neben der Codeprüfung auch auf das technische Verständnis und die Kommunikationsfähigkeiten des Bewerbers. Sie können einige konzeptionelle oder projektbezogene Fragen stellen, z. B. "Erklären Sie, was eine RESTful-API ist" oder "Was kann passieren, wenn eine Nachrichtenwarteschlange voll ist?". und lassen Sie die KI die Genauigkeit und Tiefe ihrer Antworten bewerten. - Standardisierte Fernbefragungen
Bei globalen Einstellungsprojekten, die sich über verschiedene Zeitzonen erstrecken, ist es sehr schwierig, Interviews mit echten Menschen zu koordinieren. Mit KI-Interviews werden alle Kandidaten nach einem einzigen Standard bewertet, wodurch mögliche Verzerrungen durch unterschiedliche Interviewer vermieden und Fairness und Konsistenz im Auswahlprozess gewährleistet werden.
QA
- Ist dieses KI-Interview gesprächig? Stellt die KI Folgefragen?
Das wird es nicht. Das derzeitige System verwendet eine feste Liste von Fragen, und die KI geht nicht auf die Antworten des Bewerbers ein oder beginnt einen neuen Dialog auf der Grundlage der Antworten des Bewerbers. Sie wertet hauptsächlich die Antworten auf die vorgegebenen Fragen aus. - Sind die Einschätzungen von AI vollständig glaubwürdig? Könnte sie voreingenommen sein oder falsch eingeschätzt werden?
Die Beurteilungsfähigkeiten der KI basieren auf den verallgemeinerten Makromodellen, auf denen sie trainiert wurde, so dass sie die Stärken und potenziellen Grenzen dieser Modelle übernimmt. Um dieses Problem zu lösen, bietet Equip AI Interviews detaillierte Texterklärungen zu jeder Bewertung, so dass die Personalverantwortlichen den "Denkprozess" der KI nachvollziehen können. Gleichzeitig hat der Personalverantwortliche das letzte Wort und kann die von der KI vergebene Punktzahl jederzeit manuell ändern. - Haben Bewerber das Gefühl, dass sie schlechte Erfahrungen mit KI bei Vorstellungsgesprächen gemacht haben?
Manche Bewerber haben das Gefühl, dass es diesem Format an menschlicher Note mangelt. Es bietet den Bewerbern jedoch auch den Vorteil, dass sie das Vorstellungsgespräch zu einem für sie günstigen Zeitpunkt und in einer angenehmen Umgebung absolvieren können, was die Spannung eines Live-Vorstellungsgesprächs mindert. Auch die Gestaltung der Plattform ist einfach und freundlich, so dass die Bewerber leicht damit beginnen können. - Ist die Nutzung dieses Tools mit Kosten verbunden?
Die Plattform bietet kostenlose Testkredite an, und neue Nutzer können 50 kostenlose Kredite erhalten, um den Dienst kennenzulernen. Das Preismodell für die offizielle Nutzung ist "$1 pro Bewerber", was eine relativ kostengünstige Option für Stellen ist, die die Bearbeitung einer großen Anzahl von Bewerbungen erfordern.