manifest.json ist die zentrale Konfigurationsdatei für DXT-Erweiterungen und enthält die folgenden wichtigen Felder:
- dxt_versionDXT: Definiert die Version der DXT-Spezifikation, der die Erweiterung folgt.
- Name und VersionGibt den Namen bzw. die Versionsnummer der Erweiterung an.
- BeschreibungBeschreibung: Eine kurze Beschreibung der erweiterten Funktionalität.
- ServerDefinition der Funktionsweise des MCP-Servers, zum Beispiel:
- type: Servertyp (z. B. Node.js).
- entry_point: Pfad der Eingabedatei (z. B. server/index.js).
- mcp_config: Befehle und Parameter für den Serverstart.
- user_configDefinieren Sie benutzerkonfigurierbare Elemente wie Verzeichnisse, auf die zugegriffen werden darf, API-Schlüssel usw. Beispiel:
- allowed_directories: Gibt die Verzeichnisse an, auf die der Benutzer zugreifen darf.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDesktop Extensions (DXT): Paketierungswerkzeug zur Vereinfachung der lokalen MCP-Server-InstallationDie





























