Technische Umsetzung der sprachübergreifenden Analysefähigkeiten
Zread überwindet die sprachlichen Beschränkungen herkömmlicher Code-Analyse-Tools durch ein innovatives, sprachunabhängiges Analyse-Framework. Zu seinen Kerntechnologien gehören: 1) Universal Syntax Tree Converter, der verschiedene Sprachcodes in eine einheitliche Zwischendarstellung umwandelt; und 2) Semantic Understanding Model, das auf Deep Learning für die sprachübergreifende Merkmalsextraktion basiert.
In der Praxis ist das Tool in der Lage, gemischtsprachige Projekte intelligent zu identifizieren: Bei einem Full-Stack-Projekt, das beispielsweise sowohl ein Python-Backend als auch ein JavaScript-Frontend umfasst, unterscheidet das System automatisch zwischen den verschiedenen Sprachmodulen und liefert die entsprechende Analyse.
Die 16 derzeit unterstützten Programmiersprachen decken 95% der beliebten GitHub-Projekte ab, darunter dynamische (Python, Ruby) und statische (Java, Go) Sprachen, aber die Unterstützung für funktionale Sprachen wie Haskell wird noch verfeinert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelZread: ein KI-Tool zur schnellen Analyse der Struktur von Open-Source-CodeDie