Nicht-technische Benutzer können sich auf die folgenden niedrigschwelligen Funktionen konzentrieren:
- Quiz zum schnellen Wissen::
Geben Sie alltägliche Fragen wie eine Suchmaschine ein (z. B. "Wie pflegt man Grünflächen?"), und die KI gibt Ihnen eine strukturierte Antwort, wobei Sie das Kästchen "Netzwerksuche" ankreuzen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten. - Dokumentzusammenfassung Generation::
Ziehen Sie das Protokoll einer Sitzung oder einen langen Artikel hinein, geben Sie "in drei Sätzen zusammenfassen" ein, und die KI extrahiert automatisch den Kerninhalt und unterstützt die zweisprachige Verarbeitung. - Bild zu Text::
Machen Sie ein Foto von einem Buch/einer Visitenkarte und laden Sie es hoch. Das System erkennt automatisch den Text (OCR-Genauigkeit bis zu 95%+), der kopiert und bearbeitet oder von der KI weiterverarbeitet werden kann (z. B. "diesen Text in eine formelle E-Mail ändern"). - Bibliothek mit voreingestellten Vorlagen::
Verwenden Sie die vorgefertigten Vorlagen direkt auf der Seite "Prompts", z. B. klicken Sie auf "Write a weekly report" und geben Sie die Schlüsselwörter entsprechend der Anleitung ein, um einen standardisierten Text zu erstellen. - Zentrum für persönliche Notizen::
Der Markdown-Editor bietet eine Echtzeit-Vorschau, unterstützt das Einfügen von Aufgabenlisten, einfachen Formularen usw., und die Daten werden vollständig lokal gespeichert.
BetriebsvorschlagNeueinsteiger können mit der Desktop-Version beginnen, in der alle Funktionsregisterkarten mit einfachen Anweisungen versehen sind; bei komplexen Vorgängen kann durch langes Drücken auf ein Element der Benutzeroberfläche eine Sprechblase mit Hinweisen eingeblendet werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKunAvatar (kun-lab): ein nativer, leichtgewichtiger KI-Dialog-Client auf der Grundlage von OllamaDie