Technische Realisierung einer nicht-intrusiven Architektur
DroidRun erreicht eine Root-freie Automatisierung durch den Standard-Hilfsfunktionsdienst von Android (ACCESSIBILITY_SERVICE), der drei wichtige technologische Durchbrüche aufweist: Nutzung des legalen Zugriffs auf den Bildschirminhalt, um Schnittstellenelemente zu erhalten; Simulation echter Berührungsvorgänge durch die ACCESSIBILITY-API; und Entwicklung eines leichtgewichtigen Dienst-Daemons, um die Aufgabenkontinuität zu erhalten. Verglichen mit der Lösung, die Root erfordert:
- Erhöhte Sicherheit: bricht nicht die Systemintegritätsprüfung (SELinux)
- Kompatibilitätserweiterung: Unterstützung von Huawei EMUI und anderen Custom-ROM-Systemen
- Vereinfachte Bereitstellung: Geschäftsanwender können in Stapeln bereitstellen, ohne die Einheiten einzeln freischalten zu müssen
Der tatsächliche Test umfasste 37 Geräte, darunter Samsung, Xiaomi und OPPO, die alle unter Android 6-14 stabil blieben. Dieses Design macht DroidRun zur einzigen Automatisierungslösung, die sicher in groß angelegten Unternehmensumgebungen eingesetzt werden kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDroidRun: ein Open-Source-Tool für KI zur Automatisierung von Android-TelefonenDie