Doraverse ist eine Arbeitsplattform, die mehrere KI-Funktionen integriert und als "All-in-One-KI-Kollege" für die Büroarbeit positioniert ist. Sie integriert mehr als 15 gängige KI-Modelle (z. B. Grok, Claude, GPT usw.) und mehr als 50 beliebte Büroanwendungen (z. B. Gmail, Google Drive, Notion, Slack usw.) in einer Plattform. Über diese Plattform können die Nutzer direkt mit den angeschlossenen Anwendungen interagieren, was anwendungsübergreifende Datenabfragen, Aufgabenausführung und Inhaltserstellung ermöglicht. So können die Benutzer beispielsweise eine Präsentation in Gmail und Slack suchen" oder die Umsätze der letzten Woche in HubSpot zusammenfassen". Das Hauptziel der Plattform ist es, die Häufigkeit des Wechsels zwischen Apps zu reduzieren und die Effizienz der Büroarbeit durch eine einheitliche Schnittstelle und die Fähigkeit der KI, den Kontext zu verstehen, zu verbessern. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von Tools wie KI-Dokumente, KI-Bilder, KI-Videos, KI-Folienerstellung und Workflow-Automatisierung, um den Anforderungen verschiedener Positionen gerecht zu werden.

Funktionsliste
- Multi-Model AI-ChatDie Plattform integriert mehr als 15 KI-Sprachmodelle, die es den Nutzern ermöglichen, mit verschiedenen Modellen in einer einzigen Chat-Oberfläche zu sprechen oder mehrere Modelle über dieselbe Frage "debattieren" zu lassen, um eine zuverlässigere Antwort zu erhalten.
- Anwendungsintegration und BetriebDie Fähigkeit, sich mit mehr als 50 Office-Apps zu verbinden, ermöglicht es Nutzern, Daten in diesen Apps direkt über natürlichsprachliche Befehle abzufragen oder zu bearbeiten, z. B. Informationen in Slack zu finden und mit Google Sheets zu synchronisieren.
- AI-AgentBietet No-Code-Tools für den Aufbau intelligenter Körper, mit denen Teams maßgeschneiderte KI-Assistenten auf der Grundlage bestimmter Rollen und Aufgaben erstellen können.
- AI-DokumentenverarbeitungInhaltszusammenfassung, Informationsextraktion und Schnellabfragen können für vom Benutzer hochgeladene PDFs und Dokumente durchgeführt werden, mit Quellen für Antworten.
- Erstellung multimedialer InhalteIntegrierte KI-Bild-, Video- und Sprachgeneratoren ermöglichen es den Nutzern, visuelle oder Audioinhalte direkt aus Textbeschreibungen zu erstellen, die ihren Anforderungen entsprechen.
- Vertieftes ForschungsmodellErweiterung und Vertiefung der Möglichkeiten zur Erforschung von Wissen für komplexe Forschungsaufgaben.
- Automatisierung von ArbeitsabläufenBenutzer können automatisierte Workflows erstellen, mit denen KI komplexe Aufgaben über Anwendungen, Systeme und Abteilungen hinweg ausführen kann.
- Teammanagement und SicherheitBietet ein Management-Backend für Teams und Unternehmen, um die KI-Nutzung zu überwachen, Ressourcen zuzuweisen und benutzerdefiniertes Branding und Domainnamen zu unterstützen. Die Plattform erfüllt die Sicherheitsstandards SOC 2 und GDPR, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Hilfe verwenden
Doraverse, eine integrierte KI-Workbench, erfordert keinen komplizierten Installationsprozess, und die Benutzer können sich direkt über die offizielle Website anmelden und mit der Nutzung beginnen. Die Plattform bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase, in der keine Kreditkartenbindung erforderlich ist.
Kernfunktionalität: KI-Chat und App-Integration
Dies ist die grundlegendste und wichtigste Funktion von Doraverse. Die Logik seiner Funktionsweise besteht darin, Ihre tägliche Nutzung verschiedener Bürosoftware mit Doraverse zu "verbinden", und dann können Sie durch ein einheitliches Chat-Fenster, so wie Sie im Alltag sprechen, die KI Ihnen helfen lassen, softwareübergreifende Vorgänge zu erledigen.
Wie zu verwenden:
- Anmeldung und AutorisierungNachdem Sie sich zum ersten Mal angemeldet haben, gehen Sie zu Einstellungen oder Integrationszentrum, wählen Sie die Apps, mit denen Sie sich verbinden möchten, aus der Liste aus, z. B. Google Drive, Slack, Notion usw., und folgen Sie dann den Aufforderungen, um die Autorisierung abzuschließen. Nach der Autorisierung kann Doraverse nur auf die Informationen in diesen Apps zugreifen.
- Anweisungen gebenGeben Sie Ihre Anforderungen in das Chat-Feld auf dem Hauptbildschirm ein. Die Anweisungen müssen klar und präzise sein.
- Informationen findenWenn Sie ein Dokument suchen wollen, können Sie es eingeben:
“在我的Google Drive里查找关于第三季度营销计划的文档”. - Vorkehrungen für das TreffenWenn Sie Zeitpläne koordinieren müssen, können Sie dies tun:
“和张三确认下周三下午的时间,然后在Google Calendar上安排一个30分钟的会议,并通过Gmail把会议链接发给他”. - Zusammenstellung der Daten: Wenn Sie die Daten bearbeiten müssen, können Sie sie eingeben:
“从Slack的#bugs频道里找出所有的错误报告,然后把它们整理到一张新的Google Sheets表格里”.
- Informationen findenWenn Sie ein Dokument suchen wollen, können Sie es eingeben:
- Multimodell-VergleichWährend des Chats können Sie wählen, ob Sie dieselbe Frage mit verschiedenen in die Plattform integrierten KI-Modellen (z. B. Grok 4, Claude usw.) beantworten möchten. Wenn Sie zwischen den Modellen wechseln, können Sie den Antwortstil und den Fokus der verschiedenen Modelle vergleichen und dasjenige auswählen, mit dem Sie am zufriedensten sind.
Funktion: AI Intelligent Body (Agent) Construction
Für Teamnutzer können Sie aufgabenspezifische KI-Intelligenzen erstellen und sie zum exklusiven Assistenten des Teams machen.
Wie es funktioniert:
- Zum Erbauer gehenSuchen Sie "AI Agent Builder" oder eine ähnliche Option im Funktionsmenü.
- Definieren von RollenRichten Sie zunächst eine Rolle für Ihre Intelligenz ein, z. B. "Assistent für das Onboarding neuer Mitarbeiter" oder "Analyst für Marketingkampagnen".
- Bereitstellung von WissenHochladen interner Dokumente, die für die Stelle erforderlich sind, z. B. Unternehmensregeln und -vorschriften, Produktdokumentation, häufig gestellte Fragen (FAQs) usw.
- Fertigkeiten einstellenWählen Sie die Fähigkeiten, die diese Intelligenz haben muss, z. B. Dateisuche, Aufruf von APIs, Ausführung von Code oder optische Zeichenerkennung (OCR).
- KonfigurationsanleitungSchreiben Sie die Arbeitsanweisungen und Prozesse der Intelligenz in natürlicher Sprache und sagen Sie ihr, was sie in welcher Situation tun soll.
- Veröffentlichung und NutzungEinmal konfiguriert, können Teammitglieder Fragen stellen oder Aufgaben direkt an diese maßgeschneiderte Intelligenz übertragen und erhalten hochrelevante und präzise Antworten.
Tools zur Erstellung von Inhalten
Doraverse bietet auch eine Reihe von KI-Tools für die Erstellung von Inhalten, die alle sehr intuitiv zu bedienen sind.
- AI-BilderzeugungRufen Sie die Funktion "AI Image" auf und geben Sie eine detaillierte Beschreibung des gewünschten Bildes ein, z. B.
“一只猫穿着宇航服在月球上喝咖啡,写实风格”ist die KI in der Lage, die entsprechenden Bilder zu erzeugen. - AI-Videos erzeugenAI Video: Ähnlich wie bei der Bilderzeugung geben Sie Ihr Videoskript oder Ihre Idee in "AI Video" ein, und AI kann es in einen bewegten Videoclip verwandeln.
- AI Dia (AI Dia)Geben Sie ein Thema oder eine Gliederung für Ihre Folien ein, und AI erstellt automatisch eine Reihe von Präsentationen mit Titeln, Text und grundlegendem Layout.
Automatisierung von Arbeitsabläufen
Dies ist eine fortschrittliche Funktion, die sich für sich wiederholende feste Prozessaufgaben eignet.
Wie man es einrichtet:
- Auslöser wählenUm auf die Funktion Workflow-Automatisierung zuzugreifen, wählen Sie zunächst einen Auslöser, der den Workflow initiiert. Zum Beispiel
“当Gmail收到一封标题包含‘发票’的邮件时”. - Verfahren hinzufügen:: Fügen Sie dann eine Reihe von "Aktionen" hinzu. Zum Beispiel:
- Schritt eins:
“自动从邮件附件中提取发票文件”. - Zweiter Schritt:
“将文件保存到Google Drive的‘财务’文件夹”. - Dritter Schritt:
“在Slack的#财务频道发送一条通知,提醒会计查收”.
- Schritt eins:
- Speichern und aktivierenSobald die Einrichtung abgeschlossen ist, speichern und aktivieren Sie den Workflow. Danach wird dieser Prozess immer dann, wenn die Auslösebedingungen erfüllt sind, automatisch und ohne manuelles Eingreifen ausgeführt.
Mit den oben genannten Funktionen integriert Doraverse verschiedene KI-Funktionen in Bürosoftware und ermöglicht es den Nutzern, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, indem sie einfach lernen, Befehle in natürlicher Sprache innerhalb einer einzigen Plattform zu geben, die das komplexe Netzwerk von Tools dahinter steuert.
Anwendungsszenario
- Plattformübergreifende Informationsintegration
Für Mitarbeiter, die Informationen aus E-Mail, Instant Messaging und Projektmanagement-Tools gleichzeitig verarbeiten müssen, kann Doraverse diese verstreuten Informationsquellen miteinander verbinden. Anstatt manuell zwischen den Anwendungen zu wechseln, können Benutzer Daten aus allen verbundenen Plattformen über ein einziges, einheitliches Portal abfragen und integrieren. So kann zum Beispiel ein Vertriebsmitarbeiter schnell die Historie eines bestimmten Kunden über alle Kommunikationskanäle hinweg abfragen, und ein Projektmanager kann den Fortschritt der Aufgaben verschiedener Mitglieder in verschiedenen Tools in einer zentralen Anlaufstelle verfolgen. - Automatisierte Berichterstattung und Datenverarbeitung
Für Positionen, die regelmäßig Berichte erstellen müssen, wie z.B. Marktanalysten oder Finanzmitarbeiter, kann die Workflow-Automatisierungsfunktion von Doraverse genutzt werden. Mit voreingestellten Regeln kann KI automatisch Daten aus bestimmten Datenquellen (z. B. HubSpot, Google Sheets) extrahieren, eine erste Zusammenstellung und Analyse durchführen und Zusammenfassungen oder visuelle Diagramme für Berichte erstellen, die dann automatisch an die zuständigen Mitarbeiter gesendet werden, wodurch sich wiederholende Arbeiten reduziert werden. - Unternehmensinternes Wissensmanagement
Unternehmen können die Funktionen AI Docs und AI Agent Builder nutzen, um eine interne Wissensdatenbank und ein intelligentes Q&A-System aufzubauen. Nach dem Hochladen von Unternehmensrichtlinien, Produkthandbüchern, Schulungsmaterialien usw. können Mitarbeiter der KI direkt Fragen stellen und erhalten präzise Antworten und Informationsquellen. Dies erleichtert nicht nur das Onboarding neuer Mitarbeiter, sondern verbessert auch die Effizienz aller Mitarbeiter beim Zugriff auf interne Informationen. - Schnelle Erstellung von Inhalten
Marketing- und Designteams können mit den Multimedia-Generierungstools der Plattform schnell Inhalte erstellen. Ob es sich um die Erstellung eines Werbeposters auf der Grundlage eines einzigen Satzes handelt oder um die schnelle Umwandlung eines Blogbeitrags in ein Erklärvideo - die KI-Tools können den Produktionszyklus von der Idee bis zum fertigen Produkt drastisch verkürzen und eignen sich daher besonders für Content-Produktionsszenarien, die eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen erfordern.
QA
- Welche KI-Modelle werden von Doraverse unterstützt?
Die Doraverse-Plattform integriert mehr als 15 branchenführende KI-Modelle, darunter Grok 4, die Claude-Serie, die GPT-Serie von OpenAI, Perplexity, Gemini und Mistral. Nutzer können diese Modelle innerhalb der Plattform je nach Aufgabenstellung frei wechseln und nutzen. - Ist es sicher, Doraverse für die Verbindung mit meinen Büroanwendungen zu verwenden?
Doraverse behauptet, Datensicherheit auf Unternehmensniveau zu bieten. Die Plattform erfüllt Compliance-Standards wie SOC 2 und GDPR und verwendet Verschlüsselung auf Bankenniveau. Laut den Richtlinien des Unternehmens werden Nutzerdaten nicht zum Trainieren von KI-Modellen verwendet, um die Privatsphäre und die Datensicherheit der Nutzer zu schützen. - Wie unterscheidet sich Doraverse von der direkten Nutzung von ChatGPT oder Claude?
Der direkte Einsatz von Modellen wie ChatGPT dient hauptsächlich der konversationellen Informationsbeschaffung und Inhaltsgenerierung. Der Kernunterschied von Doraverse ist "Integration" und "Betrieb". Es chattet nicht nur, sondern verbindet sich auch mit der eigenen Bürosoftware des Nutzers (z. B. Gmail, Slack) und führt Aufgaben direkt in dieser Software aus, wie z. B. das Suchen von Dateien und das Senden von E-Mails. Es handelt sich eher um einen KI-Assistenten, der die anderen Tools des Nutzers bedienen kann, nicht nur um einen Chatbot. - Brauche ich Programmierkenntnisse, um eine KI-Intelligenz (Agent) zu erstellen?
Nein. Der KI-Intelligenz-Body-Builder von Doraverse ist für technisch nicht versierte Personen konzipiert und funktioniert auf No-Code-Basis. Durch das Hochladen von Wissensdateien und die Beschreibung von Anweisungen und Regeln in natürlicher Sprache können Nutzer maßgeschneiderte KI-Intelligenzen erstellen, ohne Code schreiben zu müssen.































