Docstrange eignet sich für ein breites Spektrum von Dokumentenverarbeitungsszenarien:
- akademische ForschungPDF-Dokumente in Markdown konvertieren, Tabellen- und Textstruktur beibehalten
- FinanzverwaltungExtrahieren von Feldern wie Betrag, Datum usw. aus Rechnungen und Quittungen und Ausgabe von JSON/CSV
- Rechtliche DokumentationSchnelles Extrahieren der wichtigsten Vertragsbedingungen zur Erzeugung strukturierter Daten
- DatenanalyseKonvertieren von Excel- oder Webtabellen in CSV für Visualisierung oder maschinelles Lernen
Die strukturierte Ausgabe eignet sich besonders gut für den Einsatz in Verbindung mit Large Language Models (LLMs), um effizient Wissensdatenbanken für Dokumente aufzubauen oder Verarbeitungsprozesse zu automatisieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDocstrange: ein Tool zum Extrahieren von Daten aus Dokumenten und Bildern und deren Konvertierung in verschiedene FormateDie