Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

DocsBot AI ist eine Plattform, die die Technologie der künstlichen Intelligenz, insbesondere auf der Grundlage von GPT-4-Modellen, nutzt, um Nutzern zu helfen, schnell maßgeschneiderte Chatbots aus vorhandenen Dokumenten und Inhalten zu erstellen. Sie automatisiert Aufgaben wie Kundensupport, internes Wissensmanagement und Inhaltserstellung. Ohne Programmierkenntnisse können Benutzer über eine einfache Schnittstelle Dokumente, Website-Inhalte oder in der Cloud gespeicherte Daten hochladen, um KI-Bots zu trainieren, die sofortige, präzise Antworten liefern. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und Integrationen für Unternehmen jeder Größe. Die Kernkompetenz von DocsBot AI liegt in der Umwandlung komplexer Dokumente in interaktive Q&A-Tools, die die Kosten für den manuellen Support senken und die Benutzerfreundlichkeit und Teameffizienz verbessern.

 

Funktionsliste

  • Schulung zur DokumentationUnterstützt den Import von Inhalten aus verschiedenen Quellen (z. B. Websites, PDFs, Word, YouTube-Videos) zur automatischen Indexierung und zum Training von KI-Bots.
  • Sofortige Frage und Antwort RoboterUmwandlung von Dokumenten in interaktive Chatbots, die Benutzerfragen in Echtzeit beantworten können.
  • Integration der WebsiteBieten Sie anpassbare Chat-Widgets an, die in Websites, WordPress oder andere Plattformen eingebettet werden können.
  • Generierung von InhaltenGenerieren Sie Marketingtexte, Blogbeiträge oder Support-Antworten auf der Grundlage von Trainingsdaten.
  • Internes WissensmanagementErstellen Sie interne Wissensbots, mit denen Mitarbeiter schnell auf Unternehmensdatenbanken zugreifen können.
  • API-IntegrationVerbindung mit Plattformen wie Slack, Zendesk, Zapier und anderen über APIs zur Automatisierung von Arbeitsabläufen.
  • AnalysewerkzeugDialogprotokollierung und -analyse zur Optimierung der Bot-Leistung.
  • Unterstützung mehrerer SprachenHandhabung mehrsprachiger Inhalte und Abbau von Sprachbarrieren.

Hilfe verwenden

Installation und Einrichtung

DocsBot AI erfordert keine komplexe Installation, die Benutzer besuchen einfach die https://docsbot.ai/ und registrieren Sie sich für ein Konto. Führen Sie nach der Registrierung die folgenden Schritte aus, um einen Chatbot zu erstellen und zu verwenden:

  1. Erstellen von Robotern::
    • Melden Sie sich bei Ihrem DocsBot AI-Konto an und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bot erstellen".
    • Geben Sie den Namen des Bots ein, wählen Sie die Sprache und die Datenschutzeinstellungen (öffentlich oder privat).
    • Wählen Sie das KI-Modell (z. B. GPT-4o) und bestätigen Sie, ob erweiterte Analysen erforderlich sind (je nach Abonnementplan).
  2. Importierter Inhalt::
    • Wählen Sie auf dem Bildschirm "Quellen" aus, wie Sie Inhalte importieren möchten. Es werden mehr als 37 Quellen unterstützt, darunter:
      • KnotenGeben Sie eine Website-URL ein, und DocsBot durchsucht und indiziert den Inhalt automatisch.
      • PapiereHochladen von Dateien in den Formaten PDF, TXT, DOC, CSV und anderen.
      • Cloud-SpeicherVerbinden Sie sich mit Google Drive, Dropbox oder OneDrive, um Dateien zu importieren.
      • YouTubeEingabe der Video-URL und Extraktion von Untertiteln oder Inhalten als Trainingsdaten.
    • Das System verarbeitet und indiziert die Inhalte automatisch, in der Regel innerhalb weniger Minuten.
  3. Schulung und Prüfung::
    • Nachdem Sie den Inhalt hochgeladen haben, gehen Sie auf die Seite "Trainieren" und passen die Trainingsparameter an, z. B. den Tonfall oder bestimmte Befehle.
    • Geben Sie eine Frage in den Testbildschirm ein, um die Genauigkeit der Roboterantwort zu überprüfen. Wenn es Abweichungen gibt, passen Sie die Trainingsdaten manuell an oder fügen Sie eigene Befehle hinzu.
    • Verwenden Sie "Analytics", um Dialogprotokolle einzusehen und Inhalte zu identifizieren, die optimiert werden müssen.
  4. Integration und Einsatz::
    • Website-EinbettungGenerierung von eingebettetem Code (JavaScript-Schnipsel) auf der Seite "Widgets", der in den HTML-Code der Website oder in das WordPress-Plugin kopiert werden kann. Unterstützung für benutzerdefinierte Farben und Stile zur Anpassung an das Markenimage.
    • API-Integration::
      • Holen Sie sich den API-Schlüssel (zu finden in den Kontoeinstellungen).
      • Verwenden Sie die API-Dokumentation (https://docsbot.ai/api) Konfigurieren Sie Verbindungen zu Slack, Zendesk oder anderen Plattformen.
      • Beispiel: Verbinden Sie DocsBot mit Google Sheets über Zapier, um Nutzerfragen automatisch zu erfassen.
    • Externe PlattformenIntegration mit Microsoft Teams, Help Scout, etc. wird unterstützt, Details entnehmen Sie bitte der offiziellen Dokumentation.
  5. Aktualisierungen und Wartung::
    • Wenn der Inhalt des Dokuments aktualisiert wird, löst das erneute Hochladen der Datei oder die Aktualisierung der URL ein neues Training des Roboters aus.
    • Verwenden Sie die API, um den Aktualisierungsprozess zu automatisieren (Entwicklungskenntnisse erforderlich oder wenden Sie sich an das DocsBot-Supportteam).

Featured Function Bedienung

  • Sofortige Frage und Antwort RoboterNachdem ein Benutzer ein Dokument hochgeladen hat, kann der Bot sofort Fragen auf der Grundlage dieses Dokuments beantworten. Zum Beispiel kann ein Kunde nach dem Hochladen eines Produkthandbuchs fragen, "wie man das Gerät installiert", und der Bot wird die genaue Antwort aus dem Handbuch extrahieren.
  • Generierung von InhaltenGeben Sie im Modul Inhaltserstellung ein Schlüsselwort oder ein Thema ein, und der Bot erstellt auf der Grundlage der Trainingsdaten einen Blogbeitrag oder einen Marketingtext. Wenn Sie z. B. "Einführung eines neuen Produkts" eingeben, können Sie einen Werbetext mit 500 Wörtern erstellen.
  • Analyse und OptimierungAuf der Analyseseite sehen Sie die wichtigsten Fragen, die von den Nutzern gestellt werden, und die Genauigkeit der Antworten des Bots. Passen Sie die Trainingsinhalte anhand der Daten an, um die Leistung des Bots zu optimieren.

caveat

  • Der kostenlose Plan unterstützt 1 Roboter und 50 Seiten Inhalt und ist für persönliche Tests geeignet. Für Produktionsumgebungen wird empfohlen, einen kostenpflichtigen Plan zu wählen (z. B. Hobby-Plan, $16/Monat, unterstützt 1000 Seiten).
  • Vergewissern Sie sich, dass die hochgeladenen Dokumente eindeutig sind, vermeiden Sie Unklarheiten und stellen Sie sicher, dass die Antworten des Bot korrekt sind.
  • Die OpenAI-API-Gebühr wird separat berechnet, und Sie müssen eine Zahlungsmethode auf der OpenAI-Plattform einrichten.

Anwendungsszenario

  1. Automatisierung der Kundenbetreuung
    • Unternehmen laden häufig gestellte Fragen (FAQs) oder Produktdokumentationen auf DocsBot hoch, und der Bot kann Kundenanfragen rund um die Uhr beantworten und so den manuellen Supportaufwand reduzieren. Sony beispielsweise hat DocsBot zur Bearbeitung von 30.000 Kundenanfragen mit einer Lösungsrate von 80% eingesetzt.
  2. Internes Wissensmanagement
    • DocsBot ermöglicht den Mitarbeitern einen schnellen Zugriff auf interne Richtlinien, technische Dokumente oder Schulungsmaterialien. Technische Teams können zum Beispiel nach "dem neuesten Serverkonfigurationsprozess" fragen und der Bot gibt die genauen Schritte direkt zurück.
  3. Erstellung von Inhalten
    • Marketing-Teams verwenden DocsBot, um YouTube-Videos oder Blog-Inhalte in Entwürfe für Social-Media-Beiträge oder Artikel umzuwandeln und so die Effizienz der Wiederverwendung von Inhalten zu steigern.
  4. Bildung und Ausbildung
    • Die Autoren von Online-Kursen importieren die Dokumente des Tutorials in DocsBot, und die Studenten können den Bot nutzen, um kursbezogene Fragen zu stellen und sofort Antworten zu erhalten.

QA

  1. Welche Dateiformate werden von DocsBot AI unterstützt?
    Unterstützt TXT-, PDF-, DOC-, PPT-, EML-, HTML- und andere Formate und kann auch Website-Inhalte oder YouTube-Videountertitel direkt importieren.
  2. Wie kann ich sicherstellen, dass der Roboter korrekt antwortet?
    Laden Sie eine hochwertige, klar strukturierte Dokumentation hoch und überprüfen Sie die Antworten während der Testphase, indem Sie die Schulungsdaten anpassen oder bei Bedarf benutzerdefinierte Anweisungen hinzufügen.
  3. Sind die kostenlosen Pläne ausreichend?
    Der kostenlose Tarif ist für persönliche Tests geeignet und unterstützt 1 Bot und 50 Seiten Inhalt. Geschäftskunden wird empfohlen, den kostenpflichtigen Plan zu wählen, um mehr Inhalte und Funktionen zu unterstützen.
  4. Wie kann ich DocsBot in meine Website integrieren?
    Erzeugen Sie den Einbettungscode auf der Seite "Widgets", kopieren Sie ihn in den HTML-Code Ihrer Website oder verwenden Sie das WordPress-Plugin, legen Sie den Stil fest und starten Sie es.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch