Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Dereference ist eine neue integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die es Entwicklern ermöglicht, mehrere große AI-Sitzungen zur Sprachmodellierung gleichzeitig zu verwalten und auszuführen. Das Hauptmerkmal dieses Tools ist die Unterstützung der Parallelverarbeitung, die es dem Benutzer ermöglicht, sofort KI-Sitzungen in Claude, GPT-4 und Zwillinge und andere Modelle, und verwaltet separate Kontexte für jede Konversation. Es führt auch Git-ähnliche Verzweigungs- und Zusammenführungsfunktionen ein, die es Entwicklern ermöglichen, von jedem Knoten einer Konversation aus Verzweigungen zu erstellen, verschiedene Lösungen zu untersuchen und dann die optimalen Ergebnisse wieder zusammenzuführen. Das auf der Sprache Rust basierende Tool gewährleistet die Leistung und Geschwindigkeit einer nativen Anwendung und legt den Schwerpunkt auf den Schutz der Privatsphäre, wobei alle Konversationsdaten und API-Schlüssel lokal gespeichert und nicht auf den Server hochgeladen werden.

 

Funktionsliste

  • parallele AI-SitzungUnterstützung für die gleichzeitige Ausführung von Dialogen mit mehreren KI-Modellen (z.B. Claude, GPT-4, Gemini) und fliegendem Wechsel zwischen ihnen.
  • Zweigstellen und FusionenSie können von jedem Knoten in der Konversation aus Zweige erstellen, um verschiedene Lösungen zu untersuchen, genau wie bei Git, und die zufriedenen Zweige später wieder zusammenführen.
  • Multisession-ProgrammierungVerwaltung mehrerer KI-Sitzungen zur gleichen Zeit, wobei jede Sitzung einen separaten Kontext für den einfachen Vergleich der Ergebnisse verschiedener Modelle behält.
  • Zweig ZerstäubungVerzweigen und Zusammenführen von Sitzungen, als ob es sich um Code handeln würde, ohne dass Kontextinformationen verloren gehen.
  • Leistung der nativen AnwendungMit Rust entwickelt, ist es reaktionsschnell, hat einen geringen Speicherbedarf und hat nicht den Leistungs-Overhead von Frameworks wie Electron.
  • Privatsphäre geht vorDie Dialoginhalte, der Code und die API-Schlüssel des Nutzers werden vollständig lokal im Schlüsselbund gespeichert und nicht auf einen Cloud-Server hochgeladen.
  • Integration von Befehlszeilen-ToolsIntegration mit dem Claude Code CLI-Tool wird derzeit nativ unterstützt, wobei die Unterstützung von CLI-Tools für weitere Sprachmodelle in Zukunft vorgesehen ist.
  • Intelligentes KontextmanagementDie automatische Verwaltung des Kontextfensters für jede Sitzung stellt sicher, dass kritische Informationen durch intelligente Abbruchtechniken nicht verloren gehen, während die Kontinuität des Dialogs erhalten bleibt.

Hilfe verwenden

Dereference, ein Tool zur Steigerung der Entwicklungseffizienz, ist sehr intuitiv zu bedienen. Es macht eine komplexe Installation und Konfiguration überflüssig, und die Benutzer können die Version für ihr Betriebssystem direkt von der offiziellen Website herunterladen.

Herunterladen & Starten

  1. Besuchen Sie die offizielle Website https://www.dereference.dev/.
  2. Klicken Sie auf der Seite auf die Schaltfläche "Herunterladen" und wählen Sie die Version für Ihr Betriebssystem (z. B. macOS, Windows oder Linux).
  3. Sobald der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie die Datei und führen Sie die Anwendung aus. Das Tool erfordert keine Installation und ist sofort einsatzbereit.

Kernfunktion Betrieb

1. parallele AI-Sitzungen erstellen und verwalten
Nach dem Start der App sehen Sie eine übersichtliche Oberfläche.

  • Neue Sitzung hinzufügenDie Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise neue AI-Dialog-Registerkarten hinzuzufügen. Sie können verschiedene Sitzungen für verschiedene Aufgaben erstellen. Zum Beispiel eine Registerkarte für die Code-Generierung, eine andere für das Code-Debugging und eine dritte für die Abfrage der technischen Dokumentation.
  • Modelle umschaltenIn jeder Sitzung können Sie festlegen, welches KI-Modell verwendet werden soll, z. B. Claude, GPT-4 oder Gemini. Der Wechsel zwischen den Modellen ist sehr schnell und nur einen Klick entfernt. So können Sie die einzigartigen Stärken der verschiedenen Modelle für bestimmte Aufgaben nutzen, z. B. Claude für die Analyse langer Texte und GPT-4 für die Codegenerierung.

2. die Verwendung von Verzweigungs- und Zusammenführungsfunktionen
Dies ist eines der markantesten Merkmale von Dereference, das Ideen aus der Git-Versionskontrolle entlehnt.

  • Erstellen einer Verzweigung:: Wenn Sie in einem Dialog mit der KI mit einer Antwort nicht ganz zufrieden sind oder eine völlig andere Idee im aktuellen Kontext erforschen wollen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Zweig erstellen" an diesem Dialogknoten.
  • Verschiedene Optionen ausloten:: Der neue Zweig übernimmt den bisherigen Dialogverlauf in seiner Gesamtheit. Sie können in diesem neuen Zweig neue Fragen stellen und neue Anweisungen ausprobieren, ohne sich Sorgen zu machen, dass der Kontext des ursprünglichen Dialogs gestört wird oder verloren geht. Sie können mehrere Zweige erstellen und mehrere Lösungen parallel ausprobieren.
  • Zweig zusammenführenWenn Sie in einer Verzweigung ein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten, können Sie den Inhalt dieser Verzweigung wieder in den Hauptdialogstrom einfügen. Diese Funktion ist nützlich für komplexe Programmieraufgaben, die Iteration und Optimierung erfordern.

3. den API-Schlüssel konfigurieren
Um verschiedene KI-Modelle verwenden zu können, müssen Sie den entsprechenden API-Schlüssel angeben.

  • lokaler SpeicherDereference nimmt die Privatsphäre der Nutzer sehr ernst. Alle Ihre API-Schlüssel werden sicher im Schlüsselbund des Betriebssystems Ihres lokalen Geräts gespeichert und nicht auf einen Server hochgeladen.
  • Schlüssel hinzufügenIm Menü "Einstellungen" der App finden Sie die Option "API-Schlüsselverwaltung" und füllen Sie einfach die entsprechenden Felder mit Ihrem API-Schlüssel für Claude, OpenAI oder Google Gemini aus.

4. intelligente Kontextverwaltung
Sie müssen die Länge des Kontextes eines jeden Dialogs nicht manuell verwalten. Dereference erledigt dies automatisch und stellt sicher, dass die wichtigsten Dialoginformationen erhalten bleiben, ohne dass die Modellgrenzen überschritten werden. Wenn ein Dialog zu lang wird, werden die ersten Inhalte auf intelligente Weise gekürzt, während die wichtigsten Informationen erhalten bleiben, um sicherzustellen, dass die KI den Kontext der jeweiligen Aufgabe versteht.

Anwendungsszenario

  1. Entwicklung komplexer Codelogik
    Wenn ein Entwickler einen komplexen Algorithmus oder eine Funktion implementieren muss, kann er die Funktion "Parallele Sitzungen" verwenden, um GPT-4, Claude und Gemini gleichzeitig zu befragen. Durch den Vergleich von Code-Implementierungsvorschlägen aus verschiedenen Modellen können Entwickler schneller die optimale Lösung finden. Wenn eine Idee unsicher ist, kann eine Verzweigung erstellt werden, um sie auszuprobieren, ohne die Hauptentwicklungsidee zu beeinträchtigen.
  2. Code-Debugging und Fehlerbehebung
    Wenn ein schwer zu behebender Fehler auftritt, können der Fehlercode und der zugehörige Kontext in Dereference eingefügt werden. Die Entwickler können eine Hauptsitzung erstellen, um das Problem zu beschreiben, und dann mehrere Verzweigungen für verschiedene Lösungsideen erstellen, wobei jede die KI nach einer Lösung fragt. Auf diese Weise können mehrere Lösungswege systematisch erforscht werden, ohne den Kontext zu verwirren.
  3. Technische Forschung und Studien
    Beim Erlernen einer neuen Technologie oder API können Entwickler Dereference als Lernnotiz und Experimentierwerkzeug verwenden. Die Hauptsitzung kann verwendet werden, um Kernkonzepte aufzuzeichnen, dann Verzweigungen für verschiedene Wissenspunkte oder Codebeispiele zu erstellen, um Fragen zu stellen und zu erforschen, und schließlich zufriedenstellende Antworten wieder in ein strukturiertes Lerndokument zusammenzuführen.
  4. Mehrsprachige Projektentwicklung
    Bei der Entwicklung eines Projekts, das die Verwendung mehrerer Programmiersprachen erfordert, können Entwickler für jede Sprache eine eigene KI-Sitzung erstellen (z. B. Python-Backend, JavaScript-Frontend). Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Technologie-Stacks, wobei jede Sitzung fokussiert bleibt, was die Effizienz der Arbeit in einer mehrsprachigen Umgebung erhöht.

QA

  1. Ist Dereference frei?
    Ja, laut der offiziellen Website kann das Tool kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
  2. Sind mein Code und meine API-Schlüssel sicher?
    Sehr sicher. Das Tool speichert alle Gesprächsverläufe und Daten lokal. Ihre API-Schlüssel werden sicher und verschlüsselt im lokalen Schlüsselbund Ihres Betriebssystems gespeichert und werden nicht an den Server des Entwicklers gesendet.
  3. Welche KI-Modelle unterstützt dieses Tool?
    Derzeit werden GPT-Modelle von Claude, Perplexity, Google Gemini und OpenAI unterstützt.
  4. Wie unterscheidet sich Dereference von anderen KI-Programmierwerkzeugen?
    Der größte Unterschied ist die Unterstützung für die parallele Ausführung mehrerer KI-Modellsitzungen und die Einführung von Git-ähnlichen Verzweigungs- und Zusammenführungsfunktionen. Dies ermöglicht es Entwicklern, mehrere Lösungen gleichzeitig zu untersuchen und zu vergleichen, ohne den Kontext zu verlieren, und ist besonders für die Arbeit an komplexen und iterativen Aufgaben geeignet.
  5. Basiert diese Anwendung auf der Electron-Entwicklung?
    Nein. Auf der Suche nach extremer Leistung ist Dereference eine native Anwendung, die in der Sprache Rust entwickelt wurde und daher extrem reaktionsschnell ist und nur wenige Ressourcen benötigt.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch