Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen technischen Hintergründe der Nutzer bietet Demucs Schritt-für-Schritt-Lösungen für die Installation und den Einsatz. Von der einfachen Pip-Ein-Klick-Installation bis zur vollständigen Quellcode-Kompilierung optimiert jede Lösung den Konfigurationsprozess für bestimmte Benutzergruppen.
Die wichtigsten Installationspfade sind:
- Einfache Lösung: Automatische Installation von vorkompilierten Versionen und Abhängigkeiten über pip install demucs
- Entwicklungslösung: git clone Quellcode mit pip install -e . Debuggingfähige Installation
- Virtuelle Umgebungen: python -m venv wird empfohlen, um isolierte Umgebungen zu erstellen, um Abhängigkeitskonflikte zu vermeiden.
- Spezielle Systeme: Windows erfordert zusätzliche libuv-Installation, Linux erfordert glibc-Update auf 2.27+.
Für technisch nicht versierte Nutzer empfiehlt das Projekt auch die Nutzung von Demucs-basierten Online-Diensten, die die Komplexität der Installation vollständig umgehen. Diese modulare Implementierungsstrategie spiegelt die Überlegungen der Entwickler hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit wider.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDemucs: kostenloses Open-Source-Tool zum Trennen von MusikstückenDie