DeepResearch-Funktion für die eingehende Analyse technischer Fragen
Die DeepResearch-Funktion von DeepWiki-Open ist ein leistungsstarkes technisches Recherchewerkzeug, das speziell für die Lösung komplexer Probleme beim Verstehen von Code entwickelt wurde. Im Gegensatz zur grundlegenden Q&A-Funktion verwendet es ein iteratives Mehrrunden-Forschungsmodell, das eine tiefgehende Analyse technischer Probleme ermöglicht.
Der Arbeitsablauf dieser Funktion besteht aus drei Phasen: Zunächst wird ein anfänglicher Forschungsplan erstellt, um den Rahmen der Analyse zu klären; dann wird die Forschung durch mehrere Iterationen aktualisiert, wobei schrittweise Details hinzugefügt werden; und schließlich werden alle Informationen synthetisiert, um detaillierte Schlussfolgerungen zu bilden. Der gesamte Prozess kann bis zu fünf Iterationsrunden in Anspruch nehmen, um umfassende und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
DeepResearch eignet sich besonders für folgende Szenarien: Optimierung des Architekturentwurfs, Bewertung der Umsetzung technischer Lösungen und Verständnis komplexer Systeminteraktionslogik. Ein Benutzer kann beispielsweise fragen: "Wie kann ich den Caching-Mechanismus dieses Repositorys verbessern?". Das System wird die bestehende Implementierung eingehend analysieren und professionelle Optimierungsvorschläge unterbreiten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDeepWiki-Open: Automatische KI-Dokumentationserstellung für GitHub- und GitLab-RepositoriesDie