DeepResearch ist ein vollständig quelloffenes Projekt, das auf GitHub gehostet wird und dessen Code die Nutzer frei einsehen, ändern und erweitern können. Der Kernwert des Tools liegt in seinem Open-Source-Charakter, was bedeutet, dass die Nutzer die volle Kontrolle über den Forschungsprozess übernehmen können, ohne sich auf externe Cloud-Dienste verlassen zu müssen. Im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre legt DeepResearch besonderen Wert auf lokalisierte Einsatzfunktionen, die es Forschern ermöglichen, mit sensiblen Daten in einer geschlossenen Umgebung zu arbeiten, indem sie lokale Ollama-Modellläufe unterstützen.
Für spezifische Einsätze bietet DeepResearch sowohl eine Docker-Container-Lösung als auch eine lokale Umgebungskonfiguration. Das System verwaltet API-Schlüssel und andere Konfigurationselemente über eine standardmäßige Umgebungsvariablendatei (.env), ein Design, das sowohl Flexibilität als auch Sicherheit gewährleistet. Die Verwendung von Open-Source-Protokollen senkt nicht nur die Schwelle für die Nutzung, sondern bietet dem technischen Team auch die Möglichkeit einer tiefgreifenden Anpassung, so dass es sich perfekt für die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Forschungsszenarien eignet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDeepResearch: ein vollständig quelloffener KI-Assistent für automatisierte TiefenforschungDie